Amtsgericht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (usw (gelegentlich)) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Offizielle Homepage: [http://www.ag-m.bayern.de/ www.ag-m.bayern.de] | Offizielle Homepage: [http://www.ag-m.bayern.de/ www.ag-m.bayern.de] | ||
{{ | {{Wikipedia-Artikel|Amtsgericht München}} | ||
[[Kategorie:Gericht]] | [[Kategorie:Gericht]] |
Version vom 16. Dezember 2012, 14:35 Uhr
Die Kammern des Amtsgerichts München verteilen sich auf fünf Gebäude im Stadtgebiet München.
- Pacellistr. 5: Präsidialabteilung. Allgemeine Zivilsachen, Mietgericht und Familiengericht. Dabei handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Justizgebäude von 1957.
- Maxburgstr. 4: Verkehrszivilgericht, Nachlassgericht
- Linprunstr. 22: Betreuungsgericht
- Infanteriestr. 5: Grundbuchamt, Registergericht, Gerichtsvollzieher, Insolvenzgericht und Vollstreckungsgericht
- Nymphenburger Str. 16: Strafjustizzentrum. Alle Strafsachen (auch die der Landgerichte München I, München II und des Oberlandesgerichts München)
- Polizeipräsidium München, Ettstr. 2–4. Hier befinden sich ein Ermittlungsrichter (Jourdienst) und ein Schnellgericht für Haftsachenentscheidungen
Weblinks
Offizielle Homepage: www.ag-m.bayern.de
Das Thema "Amtsgericht" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Amtsgericht München. |