Globus-Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Besonderheiten: vielleicht lässt sich zu diesem Brunnen noch etwas in Erfahrung bringen.) |
K (→Inschriften am Bauwerk: mini) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Inschriften am Bauwerk== | ==Inschriften am Bauwerk== | ||
*Auf den ersten Blick ist | *Auf den ersten Blick ist kein Text zu sehen, allerdings berichtet Bistritzki von einer Inschrift die sich unter dem Globus befinden soll. Die Inschrift lautet: ''Bei jedem Schlag dieser Glocke wird in Deutschland ein Kind geboren, auch in deiner Hand liegt sein Glück''. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 3. Dezember 2011, 22:58 Uhr
Die Weltkugel in einen Brunnen zu packen das zeigt uns der Architekt Werner Kraus an seinem im Jahre 1956 errichteten Globus-Brunnen vor dem Gebäude an der Brienner Straße 26.
Beschreibung
Besonderheiten
- Da sich die Position des Brunnens auf der Fotoansicht in Bistritzki zu dem Aussehen der aktullen Situation, und auch die Gestaltung rund um den Brunnen verändert hat, ist davon auszugehen, daß zwischen den 1970er Jahren und den 1990-er Jahren eine Restaurierung stattgefunden haben muss.
Inschriften am Bauwerk
- Auf den ersten Blick ist kein Text zu sehen, allerdings berichtet Bistritzki von einer Inschrift die sich unter dem Globus befinden soll. Die Inschrift lautet: Bei jedem Schlag dieser Glocke wird in Deutschland ein Kind geboren, auch in deiner Hand liegt sein Glück.
Siehe auch
- Liste mit knappen Angaben zu den Münchner Brunnen