Zschokkestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (winziger Anfang.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Zschokkestraße''' in [[München ]] führt vom [[……….]] zur [[…………]]. Sie wurde nach ………… benannt.  
Die '''Zschokkestraße''' in [[München ]] [[Laim]] geht direkt von der [[Gotthardstraße]] in die [[Tübingerstraße]] über. Die Straße wurde um 1920, nach Johann Heinrich Daniel Zschokke (*1771 Magdeburg - †1848 Aarau/Schweiz), (Schriftsteller, Pädagoge, Historiker, Politiker), benannt.  
 


==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
*Das ehemalige Straßenbahnbetriebswerk III.


==Lage, Karten ==
==Lage, Karten ==


==Weblinks==
==Weblinks==


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 3. Dezember 2011, 10:53 Uhr

Die Zschokkestraße in München Laim geht direkt von der Gotthardstraße in die Tübingerstraße über. Die Straße wurde um 1920, nach Johann Heinrich Daniel Zschokke (*1771 Magdeburg - †1848 Aarau/Schweiz), (Schriftsteller, Pädagoge, Historiker, Politiker), benannt.

Einzelne Gebäude, Anlieger

  • Das ehemalige Straßenbahnbetriebswerk III.

Lage, Karten

Weblinks


Vorlage:Stub