Franz Paul von Mittermayr: Unterschied zwischen den Versionen

K
Habe mir erlaubgt das Sterbedatum von 6. Juli auf 9. Juli umzumodeln. Und, sein Name!? In allen mir zugänglichen Unterlagen wird von Franz de Paula Mittermayr geschrieben. Was nun?
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Habe mir erlaubgt das Sterbedatum von 6. Juli auf 9. Juli umzumodeln. Und, sein Name!? In allen mir zugänglichen Unterlagen wird von Franz de Paula Mittermayr geschrieben. Was nun?)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Jurist '''Franz Paul''' Joseph '''Mittermayr''', ab 1792 Edler von Mittermayr (* 2. April [[1766]] in [[München]]; † 6. Juli [[1836]] ebenda), Rechtslizenziat (Lic. jur., Lehrberechtigung), war königlich bayerischer Kommunaladministrator und ''Erster Bürgermeister'' von München (als rechtskundiger Beamter eingesetzt, nicht gewählt). Nach Abschluss des Studiums in Ingolstadt trat er beim Stadt-Oberrichteramt in München ein. In den Inneren Rat des Münchener Magistrats trat er [[1791]] ein. Am 14. November 1804 wurde er zum Bürgermeister auf Lebenszeit ernannt.  
Der Jurist '''Franz Paul''' Joseph '''Mittermayr''', ab 1792 Edler von Mittermayr (* 2. April [[1766]] in [[München]]; † 9. Juli [[1836]] ebenda), Rechtslizenziat (Lic. jur., Lehrberechtigung), war königlich bayerischer Kommunaladministrator und ''Erster Bürgermeister'' von München (als rechtskundiger Beamter eingesetzt, nicht gewählt). Nach Abschluss des Studiums in Ingolstadt trat er beim Stadt-Oberrichteramt in München ein. In den Inneren Rat des Münchener Magistrats trat er [[1791]] ein. Am 14. November 1804 wurde er zum Bürgermeister auf Lebenszeit ernannt. Franz de Paula von Mittermayr stand ua. der 2., rechtskundige Bürgermeister, [[Jakob Klar]] zur Seite.


Nach Aufhebung der magistratischen Verfassung 1810 erfolgte die Ernennung zum ''Kommunaladministrator''. Von Mai 1818 bis zu seinem Tod am 6. Juli 1836 war Hr. Mittermayr Erster [[Bürgermeister]] von München. Er hatte seine Wohnung auf Rosental Nr. 15, im 2. Stock.
Nach Aufhebung der magistratischen Verfassung 1810 erfolgte die Ernennung zum ''Kommunaladministrator''. Von Mai 1818 bis zu seinem Tod am 6. Juli 1836 war Hr. Mittermayr Erster [[Bürgermeister]] von München. Er hatte seine Wohnung auf Rosental Nr. 15, im 2. Stock.
30.653

Bearbeitungen