Innere Wiener Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(und wenn er nicht gestorben ist lebt er noch heute (revert)) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Innere Wiener Straße''' in [[Haidhausen]] ist die Fortsetzung von [[Am Gasteig]] und verläuft in nordöstlicher Richtung zum [[Max-Weber-Platz]] | Die '''Innere Wiener Straße''' in [[Haidhausen]] ist die Fortsetzung von [[Am Gasteig]] und verläuft in nordöstlicher Richtung zum [[Max-Weber-Platz]]. | ||
Ursprünglich gab es auch eine Äußere Wiener Straße vom Max-Weber-Platz in Richtung Osten, die heute jedoch [[Einsteinstraße]] heißt. Ihren Namen hat die Innere Wiener Straße seit [[1856]], da sie früher das innere Teilstück der Landstraße nach Wien war. | |||
==Siehe auch== | |||
* [[Hofbräu#Geschichte|Staatl. Hofbräu]], Geschichte | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Innere Wiener Straße| ]] | [[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Innere Wiener Straße| ]] |
Version vom 18. September 2011, 12:25 Uhr
Die Innere Wiener Straße in Haidhausen ist die Fortsetzung von Am Gasteig und verläuft in nordöstlicher Richtung zum Max-Weber-Platz.
Ursprünglich gab es auch eine Äußere Wiener Straße vom Max-Weber-Platz in Richtung Osten, die heute jedoch Einsteinstraße heißt. Ihren Namen hat die Innere Wiener Straße seit 1856, da sie früher das innere Teilstück der Landstraße nach Wien war.
Siehe auch
- Staatl. Hofbräu, Geschichte