Stadtarchiv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:


=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
*[http://www.muenchen.de/stadtarchiv Stadtarchiv, Homepage]. Landeshauptstadt München
*[http://www.muenchen.de/stadtarchiv Stadtarchiv, Homepage muenchen.de] der Landeshauptstadt München
** [http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/stadtarchiv/chronik/39335/index.html Stadtchronik München] bei muenchen.de
*[http://www.archive-muenchen.de/ Gemeinsamer Internetauftritt der Archive in München]
*[http://www.archive-muenchen.de/ Gemeinsamer Internetauftritt der Archive in München]
**[http://www.archive-muenchen.de/archive_sm.html Stadtarchiv München]
**[http://www.archive-muenchen.de/archive_sm.html Stadtarchiv München]

Version vom 21. April 2010, 14:45 Uhr

Eingang Winzererstr. 68

Das ehemalige Wehramt wurde geplant und erbaut im Jahre 1912/13 von Hans Grässel. Heute ist darin das Stadtarchiv untergebracht, der ehemalige Melderaum dient nun als Lesesaal.

Das Stadtarchiv München (StdA München) sammelt Akten u.ä. aus allen städtischen Ämtern und Betrieben in Stadteigentum seit dem Mittelalter; darüber hinaus werden auch ausgewählte Privatbestände archiviert. In der Regel war früher für diese Aufgabe der Stadtkämmerer zuständig. Das Stadtarchiv, früher beim Rathaus am Marienplatz, steht im Stadtteil Schwabing-West und befindet sich im ehemaligen städtischen Wehramt; das Gebäude wurde 1912–1914 errichtet. Ein räumlich viel größerer Erweiterungsbau kam 1990 dazu und umflügelt das Hauptgebäude, das somit den gesamten Block zwischen Winzerer- (Haus-Nr. 68), Elisabeth-, Schleißheimer und Hohenzollernstraße ausfüllt.

Bestände

- Lücke


Münchner Stadtchronik

Die Münchner Stadtchronik ist eine vom Stadtarchiv München im Auftrag des Souveräns seit 1818 geführte Chronik des Geschehens in und mit der Stadt. Sie wird zur Zeit digitalisiert.

Literatur über das Archiv

  • Stadtarchiv München (Hrsg.): Archive in München, Verlag des Historischen Vereins von Oberbayern, München, 1996.

Was, wie, wo?

Adresse

Städtisches Archiv München
Winzererstraße 68
80797 München

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do 8 - 18 Uhr
Mi, Fr 8 - 12 Uhr

Weblinks