Tengstraße: Unterschied zwischen den Versionen

3.535 Bytes hinzugefügt ,  Dienstag um 15:24
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = Muetengstrschiv12019.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Neuschwabing [[Alter Nordfriedhof|Alter nördlicher Friedhof]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwabing-West]] [[Maxvorstadt]]
| PLZ                  = 80796, 80798
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1892
| NameErhaltenInfo    = <ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5201 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Zieblandstraße]] [[Hohenzollernstraße]]
| Querstraßen          = [[Görresstraße]] [[Josephstraße]] [[Adalbertstraße]] [[Neureutherstraße]] [[Georgenstraße]] [[Agnesstraße]] [[Krumbacherstraße]] [[Elisabethstraße]] [[Bauerstraße]]
| Plätze              = [[Hohenzollernplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U8}} [[Josephsplatz]] [[Hohenzollernplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|N27}} [[Hohenzollernplatz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Luisenstraße]], {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|N43}} {{ÖPNV|N44}} [[Hohenzollernplatz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 900 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 291 - Nr. 648
| MSVZ                = S. 308
| Straßen-ID          = 04678
}}
Die '''Tengstraße''' in [[München]] führt von der [[Zieblandstraße]] in der [[Maxvorstadt]] am [[Alter Nördlicher Friedhof|Alten Nordfriedhof]] vorbei nach Norden zum [[Hohenzollernplatz]] in [[Schwabing-West]].  
Die '''Tengstraße''' in [[München]] führt von der [[Zieblandstraße]] in der [[Maxvorstadt]] am [[Alter Nördlicher Friedhof|Alten Nordfriedhof]] vorbei nach Norden zum [[Hohenzollernplatz]] in [[Schwabing-West]].  


[[Datei:Muetengstrschiv12019.jpg|120px|Straßennamenschild Tengstraße.]]
== Straßenname ==
Im November des Jahres 1892 wurde die Straße nach dem Münchner [[Bürgermeister]] [[Josef von Teng]] (* 29. August [[1786]] in Passau; † 7. Dezember [[1837]]) benannt. Im Jahrzehnt der Benennung wurde der Verlauf wie folgt beschrieben: ''Geht von der Trauer- bzw. [[Adalbertstraße]] in nördlicher Richtung zum Hohenzollernplatz und von da in östlicher Richtung zur [[Clemensstraße]] in Schwabing.''


==Straßenname==
Der Name '''Trauerstraße''' für den westlich des [[Alter Nordfriedhof|Alten Nordfriedhofs]] gelegenen Straßenteils verschwand um 1899. Der Straßenzug wurde der Tengstraße zugeschlagen. Die Straße ist auf ganzer Länge als [[Fahrradstraße]] ausgewiesen<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>.
Im Jahr 1897 wurde die Straße nach dem Münchner [[Bürgermeister]] [[Josef von Teng]] (* 29. August [[1786]] in Passau; † 7. Dezember [[1837]]) benannt. In den Jahren der benennung wurde der Verlauf wie folgt beschrieben. ''Geht von der Trauer- bzw. Adalbertstraße in nördlicher Richtung zum Hohenzollernplatz und von da in östlicher Richtung zur Clemensstraße in Schwabing.''


==Lage==
[[Datei:Muetengelisabethstr1020121c99.jpg|mini|left|An der Straßenkreuzung mit der Elisabethstraße]]
== Rambaldi - Die Münchener Straßennamen und ihre Erklärung - 1894 ==
S. 291 - Nr. 648. Tengstraße: ''Läuft parallel und östlich der [[Schwindstraße]] von der [[Neureutherstraße|Neureuther-]] zur Ringstraße· Zur Ehrung des Münchener Bürgermeisters Josef von Teng, geb. 29. Aug. 1786 zu Passau. Tengs erste Stelle war 1810 als Stadt-Magistrats-Assessor in Burghausen, hierauf wurde er in München im Jahre 1833 II. und nach dem Tode Mittermair’s am 12. Dez. 1836 I. Bürgermeister (s. Klarstraße). Als solcher starb Teng am 7. Dez. 1837. Die Straße führt seinen Namen seit 12. Nov. 1892, resp. 17. April 1893.''
 
== Trambahnbetrieb ==
Entlang der Straße, abzweigend an der [[Görresstraße]] am ehemaligen Hauptportal des Alten Nördlichen Friedhofs vorbei, bestand ab Dezember 1910 bis Oktober 1958 eine Verbindung der Trambahn zur [[Hohenzollernstraße]] in Richtung [[Leopoldstraße]], mit einem Verbindungsstück zur [[Kurfürstenstraße]] und [[Nordendstraße]]. Auf diesem Abschnitt der Tengstraße fuhr unter anderem die Linie {{ÖPNV|17}}.
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.153345733881|ost=11.56808853149414}}
*{{Lageanf|nord=48.153345733881|ost=11.56808853149414}}
*{{Lageend|nord=48.16118985414505|ost=11.568759083747864}}
*{{Lageend|nord=48.16118985414505|ost=11.568759083747864}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Tengstraße| ]]
[[Kategorie:Fahrradstraße]]
32.737

Bearbeitungen