Hirschgartenallee: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2269 {{PAGENAME}}]</ref>
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2269 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Südliches Schlossrondell]]
| Straßen              = [[Südliches Schlossrondell]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[De-la-Paz-Straße]] [[Kriemhildenstraße]] [[Hundingstraße]] [[Frickastraße]] [[Wotanstraße]] [[Hippmannstraße]] [[Zuccalistraße]] [[Romanstraße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}}
| Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} {{ÖPNV|N78}} Hirschgartenallee
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
Zeile 34: Zeile 34:
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            = S.114 Nr.267
| Rambaldi            = S. 114 Nr. 267
| MSVZ                = S.138
| MSVZ                = S. 138
| Straßen-ID          = 02002
| Straßen-ID          = 02002
}}
}}
Die '''Hirschgartenallee''' in [[Neuhausen]] führt vom [[Hirschgarten]] zum [[Südliches Schlossrondell|Südlichen Schlossrondell]].
Die '''Hirschgartenallee''' in [[Nymphenburg]] führt vom [[Hirschgarten]] zum [[Südliches Schlossrondell|Südlichen Schlossrondell]].


Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen Park '''Hirschgarten''', in dessen Richtung sie führt, und dort auch endet.
Sie wurde benannt nach dem dort gelegenen Park '''Hirschgarten''', in dessen Richtung sie führt und dort auch endet. Rambaldi listet bereits die ''Hirschgartenstraße'', diese wird im Jahr [[1900]] in Hirschgartenallee umbenannt.
Ramabaldi listet bereits die ''Hirschgartenstraße'', diese wird im Jahr 1900 in Hirschgartenallee umbenannt.


Die Straße ist eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
Die Straße ist eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat: [https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:9b50e5b1-260d-41ab-8a03-4a86b3c38186/Liste-Fahrradstrassen-Muenchen%20202510.pdf Fahrradstraßen in München]</ref>.


== Anwesen ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 24 || [[Nine Fine Roastery]] || Café und Bar<ref>Nine Fine Roastery: [https://ninefine.de/ Internetauftritt]</ref>
|}
== Lage ==
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.15023973584175|ost=11.510839462280273}}
*{{Lageanf|nord=48.15023973584175|ost=11.510839462280273}}
Zeile 51: Zeile 56:
<references/>
<references/>


== Fotos ==  
== Weblinks ==  
*[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fotografie-muenchen-nachkriegszeit-1.4106062-4 Tankstelle auf Nr. 122 um 1955] - Foto aus Sammlung [[Sebastian Winkler]]       
*[[Süddeutsche Zeitung]], 28. August 2018: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fotografie-muenchen-nachkriegszeit-1.4106062-4 Tankstelle auf Nr. 122 um 1955] - Foto aus Sammlung [[Sebastian Winkler]]       


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
32.726

Bearbeitungen