Römerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Römerstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = RömerstrSch.jpg
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 18: Zeile 18:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1890 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4463 Römerstraße]</ref>
| NameErhalten        = 1890
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4463 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Franz-Joseph-Straße]] [[Herzogstraße]]
| Straßen              = [[Franz-Joseph-Straße]] [[Herzogstraße]]
| Querstraßen          = [[Ainmillerstraße]] [[Hohenzollernstraße]] [[Kaiserstraße]] [[Viktor-Scheffel-Straße]]
| Querstraßen          = [[Ainmillerstraße]] [[Hohenzollernstraße]] [[Kaiserstraße]] [[Viktor-Scheffel-Straße]]
Zeile 24: Zeile 25:
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =
| U-Bahn              =
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} [[Kurfürstenplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} {{ÖPNV|N27}} [[Kurfürstenplatz]]
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} Kurfürstenplatz, [[Friedrichstraße]]
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} Kurfürstenplatz, [[Friedrichstraße]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Zeile 32: Zeile 33:
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 543
| Rambaldi            = Nr. 543
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 03898
}}
}}
[[Datei:Muefranzjo40roemerstr032019c85.jpg|thumb|Franz-Joseph-Straße 40 an der Ecke mit der Römerstraße]]
[[Datei:Muefranzjo40roemerstr032019c85.jpg|thumb|Franz-Joseph-Straße 40 an der Ecke mit der Römerstraße]]
Die ''neuzeitliche'' '''Römerstraße''' ist eine ganz normale Straße in München-[[Schwabing]]. Sie läuft in Süd-Nord-Richtung von der [[Franz-Joseph-Straße]] zwischen fünf Häuserblöcken zur [[Herzogstraße]] am [[Pündterplatz]]. Gekreuzt wird sie von der [[Ainmillerstraße|Ainmiller-]], [[Hohenzollernstraße|Hohenzollern-]], [[Kaiserstraße|Kaiser-]] und [[Viktor-Scheffel-Straße]].  
Die ''neuzeitliche'' '''Römerstraße''' ist eine ganz normale Straße in München-[[Schwabing]]. Sie läuft in Süd-Nord-Richtung von der [[Franz-Joseph-Straße]] zwischen fünf Häuserblöcken zur [[Herzogstraße]] am [[Pündterplatz]]. Gekreuzt wird sie von der [[Ainmillerstraße|Ainmiller-]], [[Hohenzollernstraße|Hohenzollern-]], [[Kaiserstraße|Kaiser-]] und [[Viktor-Scheffel-Straße]].  
Zeile 41: Zeile 42:
Die Straße wurde zu Ehren der alten Römer benannt, als Schwabing noch eine eigenständige Gemeinde war.
Die Straße wurde zu Ehren der alten Römer benannt, als Schwabing noch eine eigenständige Gemeinde war.


[[Datei:Mueainmilroemerstr102021c85.jpg|mini|Eckhaus mit der Ainmillerstraße.]]
[[Datei:Mueainmilroemerstr102021c85.jpg|mini|Nummer 9, Eckhaus mit der Ainmillerstraße.]]
 
Die ''alte Römerstraße'' verlief von Salzburg über [[München]] nach {{WL2|Augsburg}}. Diese sehr alte ehemalige Straßenführung wird auch ''[[Via Julia]]'' genannt.
Die ''alte Römerstraße'' verlief von Salzburg über [[München]] nach [[Augsburg]]. Diese sehr alte ehemalige Straßenführung wird auch ''[[Via Julia]]'' genannt.


== Anlieger - früher und heute ==
== Anlieger - früher und heute ==
{|
{| class="wikitable"
|+
! Hausnr. !! Anwohner/Sehenswürdigkeit !! Beschreibung
|-
|-
! Hausnr. !! Anwohner/Sehenswürdigkeit
| 4 || [[Wilhelm Hoegner]] || Ehemaliger bayerischer Ministerpräsident. Die Wohnung lag im 1. Stock.<ref>Adressbuch 1932, S.417</ref> Dort wohnte Hoegner bis zur Flucht. Nach dem Krieg wohnte er [[Am Blumengarten]] 11.<ref>Adressbuch 1953, S.360</ref>
|-
|-
| 4 || [[Wilhelm Hoegner]], ehemaliger bayerischer Ministerpräsident. Die Wohnung lag im 1. Stock.<ref>Adressbuch 1932, S.417</ref> Dort wohnte Hoegner bis zur Flucht. Nach dem Krieg findet sich seine Anschrift [[Am Blumengarten]] 11.<ref>Adressbuch 1953, S.360</ref>
| 7 || [[Erna Wilhelmine Mittereder]], * 20. April 1925, und [[Rosa Mittereder]], * 25. März 1891 || Wurden von hier aus von den Nazis am 20. November 1941 deportiert und in [[Kaunas]](Kowno) am 25. November 1941 ermordet. [[Stolperstein]]e seit 27.06.2017.
|-
|-
| 7 || [[Erna Wilhelmine Mittereder]], geboren am 20.04.1925, und [[Rosa Mittereder]], geboren am 25.03.1891, wurden von hier aus von den Nazis am 20.11.1941 deportiert und in [[Kaunas]](Kowno) am 25.11.1941 ermordet. [[Stolperstein]]e seit 27.06.2017.
| 14 || [[Michael Heimerl GmbH]] || Filiale der Umzugsfirma
|-
|-
| 14 || Filiale der Umzugsfirma [[Michael Heimerl GmbH]]
| 21 || Walther Teutsch || Ein ehemaliger Akademieprofessor, Kunstmaler, hatte hier im 4. Stock eine Wohnung.<ref>Adressbuch 1951, Kunstmaler</ref>
|}
|}
* Ausstehende Stolpersteine für NS-Mordopfer:
** [[Emanuel Hess]], geboren am 22.08.1891. Der Stolperstein ist noch nicht verlegt
** Emmy Hess, geboren am 09.08.1897. Der Stolperstein ist noch nicht verlegt
** Günter Hermann Hess, geboren am 11.05.1929 in München. Der Stolperstein ist noch nicht verlegt
** Hans Stefan Hess, geboren am 27.04.1927 in München. ''Noch kein [[Stolperstein]] oder anderes Denkmal.''


==Lage==
== Ausstehende Stolpersteine für NS-Mordopfer ==
* [[Emanuel Hess]], geboren am 22.08.1891.
* Emmy Hess, geboren am 09.08.1897.
* Günter Hermann Hess, geboren am 11.05.1929 in München.
* Hans Stefan Hess, geboren am 27.04.1927 in München.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16054|ost=11.57743}}
{{Lage|nord=48.16054|ost=11.57743}}
Parallel verlaufen im Westen die [[Kurfürstenstraße|Kurfürsten-]] und [[Belgradstraße]] und im Osten die [[Friedrichstraße|Friedrich-]] und [[Viktoriastraße]].
Parallel verlaufen im Westen die [[Kurfürstenstraße|Kurfürsten-]] und [[Belgradstraße]] und im Osten die [[Friedrichstraße|Friedrich-]] und [[Viktoriastraße]].


== Siehe auch==
[[Datei:Mueroemerstr15022021c99.jpg|mini|Fassadenansicht Römerstraße 15.]]
* ''nicht verwechseln:'' [[Alte Römerstraße (Dachau)|Alte Römerstraße]] in [[Dachau]]
* Weg im [[Forstenrieder Park]] auf der ehemaligen Straße der Römer
* [[Salzstraße]]
 
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
32.508

Bearbeitungen