Hahndorfer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Hahndorfer StrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Waldfriedhof]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| PLZ                  = 81377
| PLZ                  = 81377
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 21. Oktober 1937 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=1960 Hahndorfer Straße]</ref>
| NameErhalten        = 1937
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|1960}}</ref>
| Straßen              = [[Krüner Straße]] [[Preßburger Straße]]
| Straßen              = [[Krüner Straße]] [[Preßburger Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[Westpark]]
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Westpark|Westpark]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  = {{ÖPNV|63}} [[Westpark]]
| Bus                  = {{ÖPNV|63}} [[Westpark]]
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 01741
}}
}}
Die '''Hahndorfer Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Krüner Straße]] zur [[Preßburger Straße]].
Die '''Hahndorfer Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Krüner Straße]] zur [[Preßburger Straße]].


Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Hahndorf (South Australia)|Hahndorf}}''', einer der ersten deutschen Ansiedlungen in Australien. Hahndorf pflegt bis heute seine deutschen Wurzeln. Es gibt dort ein „Hofbrauhaus“ (sic!) und ein Oktoberfest<ref>Facebook: [https://www.facebook.com/HahndorfOktoberfest/ Hahndorf Oktoberfest]</ref>
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Hahndorf (South Australia)|Hahndorf}}''', einer der ersten deutschen Ansiedlungen in Australien. Hahndorf ist nur wenige Kilometer von {{WL2|Adelaide}} ({{WL2|South Australia|Südaustralien}}) entfernt und pflegt bis heute seine deutschen Wurzeln. Es gibt dort ein „Hofbrauhaus“<ref>Hahndorf Old Mill: [https://www.facebook.com/reel/2408126056060154 „Hofbrauhaus“-Ankündigung auf Facebook]</ref> (sic!) und ein Oktoberfest<ref>Facebook: [https://www.facebook.com/HahndorfOktoberfest/ Hahndorf Oktoberfest]</ref>.


Mehrere Nachbarstraßen wurden ebenfalls nach ausländischen Orten mit deutschem Bevölkerungsanteil benannt.
Mehrere Nachbarstraßen wurden ebenfalls nach ausländischen Orten mit deutschem Bevölkerungsanteil benannt.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1196|ost=11.51336}}  
{{Lage|nord=48.1196|ost=11.51336}}  
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 49: Zeile 50:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Waldfriedhof]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 9. September 2025, 19:58 Uhr

Hahndorfer Straße
Straße in München
Hahndorfer Straße
Basisdaten
Ort München
Sendling-Westpark Waldfriedhof
PLZ 81377
Name erhalten 1937 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Krüner Straße Preßburger Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Westpark
Bus.png
 
63 Westpark
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 207 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 01741

Die Hahndorfer Straße in Sendling führt von der Krüner Straße zur Preßburger Straße.

Sie wurde benannt nach HahndorfW, einer der ersten deutschen Ansiedlungen in Australien. Hahndorf ist nur wenige Kilometer von AdelaideW (SüdaustralienW) entfernt und pflegt bis heute seine deutschen Wurzeln. Es gibt dort ein „Hofbrauhaus“[2] (sic!) und ein Oktoberfest[3].

Mehrere Nachbarstraßen wurden ebenfalls nach ausländischen Orten mit deutschem Bevölkerungsanteil benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Hahndorfer Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise