22.081
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|159}} [[Langwied]] Ortsmitte | | Bus = {{ÖPNV|159}} [[Langwied]] Ortsmitte | ||
| Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | | Nutzergruppen = zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug bis 7.5 Tonnen | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = 850 m | | Straßenlänge = 850 m | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach einem alten Flurnamen. Zuvor war die Straße unter dem Namen ''Pasinger Straße'' gelistet.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.133 B - Berglwiesenstraße, bisher Pasinger Straße in Lochhausen.</ref> Der Verlauf im Jahr der Umbenennung wurde wie folgt beschrieben. ''Berglwiesenstraße, Lochhausen, Langwied, zwischen Mooswiesenstraße und Langwieder Hauptstraße.'' | Sie wurde benannt nach einem alten Flurnamen. Zuvor war die Straße unter dem Namen ''Pasinger Straße'' gelistet.<ref>''Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.133 B - Berglwiesenstraße, bisher Pasinger Straße in Lochhausen.</ref> Der Verlauf im Jahr der Umbenennung wurde wie folgt beschrieben. ''Berglwiesenstraße, Lochhausen, Langwied, zwischen Mooswiesenstraße und Langwieder Hauptstraße.'' | ||
Die Straße war bis zum Sommer 2006 die Hauptverbindungsstraße zwischen Pasing und Langwied. Und verlief von der alten "Mooswiesenstraße" in Pasing, entlang der heute als Am Aubinger | Die Straße war bis zum Sommer 2006 die Hauptverbindungsstraße zwischen Pasing und Langwied. Und verlief von der alten "Mooswiesenstraße" in Pasing, entlang der heute als [[Am Aubinger Feld]] benannten Straße über die alte Lochhausener Straße hinweg nach Langwied. | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen