Trambahnlinie 14: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Trambahnlinie 14''' war eine Trambahnlinie in München. Die Liniennummer {{ÖPNV|14}} wurde ab 1905 vielfach vergeben.
Die '''Trambahnlinie 14''' war eine Trambahnlinie in München. Die Liniennummer {{ÖPNV|14}} wurde ab 1905 vielfach vergeben.


Im Zuge der Planungen für die [[Tram-Westtangente]] wird die Liniennummer 14 im Zuge der Baumaßnahmen erneut vergeben.  
Im Zuge der Planungen für die [[Tram-Westtangente]] wird die Liniennummer 14 durch einen abgeschlossenen Teilabschnitt, den diese Linie bedienen wird, ab Ende Dezember 2025 erstmals wieder vergeben.  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Sie fuhr zunächst vom [[Mariahilfplatz]] über [[Ostfriedhof]] zum [[Rosenheimer Platz]], später zum Maxmonument. Ab Ende 1906 verkehrte sie zwischen [[Promenadeplatz]] und [[Westfriedhof]], 1910 zeitweise vom [[Sendlinger Tor]] zur [[Bavaria]].
Sie fuhr zunächst vom [[Mariahilfplatz]] über [[Ostfriedhof]] zum [[Rosenheimer Platz]], später zum [[Maximilianstraße#Maxmonument|Maxmonument]]. Ab Ende 1906 verkehrte sie zwischen [[Promenadeplatz]] und [[Westfriedhof]], 1910 zeitweise vom [[Sendlinger Tor]] zur [[Bavaria]].


Danach gab es bis 1934 keine Linie 14 mehr.
Danach gab es bis 1934 keine Linie 14 mehr.
Zeile 12: Zeile 12:
Von 1945 bis 1955 wurde die Liniennummer 14 nicht vergeben. Danach fuhr die Linie 14 ein Jahr zwischen [[Max-Weber-Platz]] und der [[Hanauer Straße]].
Von 1945 bis 1955 wurde die Liniennummer 14 nicht vergeben. Danach fuhr die Linie 14 ein Jahr zwischen [[Max-Weber-Platz]] und der [[Hanauer Straße]].


Zwischendurch gab es noch eine Linie E14, die zur Hauptverkehrszeit zwischen dem [[Karolinenplatz]] oder dem [[Maxmonument]] und der Hanauer Straße fuhr.
Zwischendurch gab es noch eine Linie E14, die zur Hauptverkehrszeit zwischen dem [[Karolinenplatz]] oder dem Maxmonument und der Hanauer Straße fuhr.


Danach gab es von 1972 bis 1980 eine Linie 14 zwischen [[St.-Veit-Straße]] und [[Ostbahnhof]] sowie ab 1980 auf der Strecke St.-Veit-Straße - Maxmonument - [[Hauptbahnhof]] - [[Kazmairstraße]] - [[Westendstraße]] - [[Gondrellplatz]].
Danach gab es von 1972 bis 1980 eine Linie 14 zwischen [[St.-Veit-Straße]] und [[Ostbahnhof]] sowie ab 1980 auf der Strecke St.-Veit-Straße - Maxmonument - [[Hauptbahnhof]] - [[Kazmairstraße]] - [[Westendstraße]] - [[Gondrellplatz]].
Zeile 41: Zeile 41:
** [[Nationaltheater]]
** [[Nationaltheater]]
** [[Schauspielhaus]]
** [[Schauspielhaus]]
* [[Maxmonument]] {{Anschluss}} Richtung Effnerplatz und Moosach
* [[Maximilianstraße#Maxmonument|Maxmonument]] {{Anschluss}} Richtung Effnerplatz und Moosach
** [[Maximilianeum]]
** [[Maximilianeum]]
* [[Max-Weber-Platz]] {{Anschluss}} Richtung Effnerplatz, [[Steinhausen]] und [[Petuelring]]
* [[Max-Weber-Platz]] {{Anschluss}} Richtung Effnerplatz, [[Steinhausen]] und [[Petuelring]]
Zeile 62: Zeile 62:


== Zukünftiger Verlauf ab voraussichtlich Ende 2025 ==
== Zukünftiger Verlauf ab voraussichtlich Ende 2025 ==
*'''[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]]''', {{Anschluss}} {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S8}}, {{ÖPNV|S20}} und {{ÖPNV|19}}  
*'''[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]]''', {{Anschluss}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|19}}  
** Rathaus Pasing
** Rathaus Pasing {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Offenbachstraße]]
** [[Offenbachstraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Am Knie]]
** [[Am Knie]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Westbad]]
** [[Westbad]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Lohensteinstraße]]
** [[Lohensteinstraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Willibaldplatz]] ↻ seit Mai 1930 existiert hier eine Wendeschleife.
** [[Willibaldplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}} ↻ seit Mai 1930 existiert hier eine Wendeschleife.
** [[Agnes-Bernauer-Platz]]
** [[Agnes-Bernauer-Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Fürstenrieder Straße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Fürstenrieder Straße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}} (Neubau)
** [[Laimer Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U5}}
** [[Laimer Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U5}} (Neubau)
** [[Aindorferstraße]]
** [[Aindorferstraße]] (Neubau)
** [[Ammerseestraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|18}}
** [[Ammerseestraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|18}} (Neubau)
** [[Senftenauerstraße]]
** [[Senftenauerstraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|18}}
* '''[[Gondrellplatz]]'''
* '''[[Gondrellplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|18}}


Dieser Verlauf wird voraussichtlich ab dem Fahrplanwechsel im Jahr 2025 in Betrieb gehen und dient als Probebetrieb für die neue Strecke.
Dieser Verlauf wird voraussichtlich ab dem Fahrplanwechsel im Jahr 2025 in Betrieb gehen und dient als Probebetrieb für die neue Strecke.


== Zukünftiger Verlauf ab voraussichtlich Ende 2027 ==
== Zukünftiger Verlauf ab voraussichtlich Ende 2027 ==
*'''[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]]''', {{Anschluss}} {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S6}}, {{ÖPNV|S8}}, {{ÖPNV|S20}} und {{ÖPNV|19}}  
*'''[[Bahnhof Pasing|Pasing Bahnhof]]''', {{Anschluss}} {{ÖPNV|S3}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|S6}} {{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|S20}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|19}}  
** Rathaus Pasing
** Rathaus Pasing {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Offenbachstraße]]
** [[Offenbachstraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Am Knie]]
** [[Am Knie]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Westbad]]
** [[Westbad]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Lohensteinstraße]]
** [[Lohensteinstraße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Willibaldplatz]] ↻ seit Mai 1930 existiert hier eine Wendeschleife.
** [[Willibaldplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}} ↻ seit Mai 1930 existiert hier eine Wendeschleife.
** [[Agnes-Bernauer-Platz]]
** [[Agnes-Bernauer-Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Fürstenrieder Straße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Fürstenrieder Straße]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}}
** [[Laimer Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U5}}
** [[Laimer Platz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U5}}
30.665

Bearbeitungen