31.742
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Des Weiteren ist der alte [[Isartalbahnhof|Hauptbahnhof der Isartalbahn]] zu nennen. Dieser ist seit Mitte der [[1960er]]-Jahre aufgelassen, und dient seit den [[1980er]]-Jahren als Unterkunft und Fahrdienststation der Johanniter (Haus-Nr. 9). | Des Weiteren ist der alte [[Isartalbahnhof|Hauptbahnhof der Isartalbahn]] zu nennen. Dieser ist seit Mitte der [[1960er]]-Jahre aufgelassen, und dient seit den [[1980er]]-Jahren als Unterkunft und Fahrdienststation der Johanniter (Haus-Nr. 9). | ||
[[Datei:Mueschaeftlarnstrtramdepo12019c85.jpg| | [[Datei:Mueschaeftlarnstrtramdepo12019c85.jpg|320 px|left|Ehemals Trambahnbetriebshof 1.]] | ||
Nicht mehr vorhanden ist das ehemalige Straßenbahndepot, als [[Betriebshof 1]] bezeichnet, auf Hausnummer 32. Von den Hallen und Betriebsbauten findet sich noch ein winziges Gebäude mit einer Fassadenseite unmittelbar an der Straße. | Nicht mehr vorhanden ist das ehemalige Straßenbahndepot, als [[Betriebshof 1]] bezeichnet, auf Hausnummer 32. Von den Hallen und Betriebsbauten findet sich noch ein winziges Gebäude mit einer Fassadenseite unmittelbar an der Straße. | ||
Bearbeitungen