Freiham: Unterschied zwischen den Versionen

3.007 Bytes hinzugefügt ,  23 Februar
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Freiham''' ist ein immer noch im Bau befindlicher [[Stadtteil]] von [[München]], der auf 350 Hektar Fläche zwischen dem Gebiet der Stadt München und der Großen Kreisstadt [[Germering]] im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]] entsteht. Freiham liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde [[Aubing]] und gehört nun zum [[Stadtbezirk 22]] [[Aubing]]-[[Lochhausen]]-[[Langwied]].  
'''Freiham''' ist ein immer noch im Bau befindlicher [[Stadtteil]] von [[München]], der auf 350 Hektar Fläche zwischen dem Gebiet der Stadt München und der Großen Kreisstadt [[Germering]] im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]] entsteht. Freiham liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde [[Aubing]] und gehört nun zum [[Stadtbezirk 22]] [[Aubing]]-[[Lochhausen]]-[[Langwied]].  


Er trägt seinen Namen nach dem [[Gut Freiham]]. 25.000 Menschen sollen dort später einmal wohnen und 15.000 arbeiten. 2026 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Er trägt seinen Namen nach dem [[Gut Freiham]]. 25.000 Menschen sollen dort später einmal wohnen und 15.000 arbeiten. 2028 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.


==Lage==
[[Datei:Muefreihamerweg112010c99.jpg|thumb|Freiham, Feld und Flur entlang des Freihamer Wegs. November 2010.]]
Freiham gehört zum Bezirksausschuss 22 Aubing-Lochhausen-Langwied, und liegt im äußersten Westen Münchens. Er wird außerdem von Germering und Puchheim begrenzt.
== Lage ==
Freiham gehört zum Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied und liegt im äußersten Westen Münchens. Es wird außerdem von [[Germering]] und [[Puchheim]] begrenzt.


==Geschichte==
==Geschichte==
Das Gut Freiham ist schon mindestens seit dem 12. Jahrhundert besiedelt, über einige wenige Häuser hinaus existierte jedoch keine größere Bebauung. Mitte des 19. Jahrhundert erhielt das Gut sogar einen Anschluss an die Bahnstrecke Pasing-[[Herrsching]].
Das Gut Freiham ist schon mindestens seit dem 12. Jahrhundert besiedelt, über einige wenige Häuser hinaus existierte jedoch keine größere Bebauung. Mitte des 19. Jahrhundert erhielt das Gut sogar einen Anschluss an die Bahnstrecke Pasing-[[Herrsching]].


Bereits in den [[1960er]] Jahren wurde der Standort Freiham als möglicher Bauplatz einer "Entlastungsstadt" für die damals rapide wachsende Landeshauptstadt diskutiert, damals fiel die Entscheidung jedoch für [[Neuperlach]] in der Gemarkung [[Ramersdorf-Perlach|Perlach]].
Bereits in den [[1960er]]-Jahren wurde der Standort Freiham als möglicher Bauplatz einer „Entlastungsstadt“ für die damals rapide wachsende Landeshauptstadt diskutiert, damals fiel die Entscheidung jedoch für [[Neuperlach]] in der Gemarkung [[Ramersdorf-Perlach|Perlach]].
 
Zu den 4.400 Wohnungen, die bereits im Bau sind, kommen bis [[2028]] noch 6.200 Wohnungen hinzu. Sie sollen westlich der [[Aubinger Allee]] und nördlich der [[Annemarie-Renger-Straße]] entstehen. Das Baugebiet verläuft bis zum [[Moosschwaiger Weg]]<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 2. April 2024: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiham-wohnungen-park-plaene-1.6509584 Europas größtes Neubauprojekt: Tausende neue Wohnungen: Was in Freiham geplant ist]</ref>.


==Soziale Einrichtungen==
==Soziale Einrichtungen==
Zeile 20: Zeile 23:
** Berufliche Oberschule (BOS)
** Berufliche Oberschule (BOS)
** Sonderpädagogisches Förderzentrum
** Sonderpädagogisches Förderzentrum
* Haus für Kinder ([[Hans-Clarin-Straße]] 10): Kita und Kiga
* Haus für Kinder ([[Hans-Clarin-Weg]] 10): Kita und Kindergarten
* Kita im Ärztehaus
* Kita im Ärztehaus
* Grundschulhort
* Grundschulhort
Zeile 43: Zeile 46:


===Einzelhandel===
===Einzelhandel===
* Stadtteilzentrum [[ZAM]]
* Möbel Höffner
* Möbel Höffner
* u.v.m.
* u.v.m.
Zeile 51: Zeile 55:
==Infrastruktur==
==Infrastruktur==
===Straßen und Straßenverkehr ===
===Straßen und Straßenverkehr ===
Freiham wird im Westen von der A99 begrenzt. Geplant ist hier Höhe Germering Nord eine weitere Anschlussstelle, die die bestehende Ausfahrt Germering Süd entlasten soll.
Freiham wird im Westen von der Autobahn {{Auto|A99}} begrenzt. Geplant ist hier in Höhe [[Germering]] Nord ein Autobahnzubringer, die die bestehende Ausfahrt Germering Süd entlasten soll.


Außerdem ist man mit der, auf der Bodenseestraße verlaufenden, B2 unmittelbar an den Mittleren Ring angeschlossen.
Außerdem ist man mit der auf der [[Bodenseestraße]] verlaufenden Bundesstraße {{Auto|B2}} unmittelbar an den Mittleren Ring angeschlossen.


Die Hauptstraße des Wohngebiets ist die [[Aubinger Allee]], die sich bautechnisch an der [[Limesstraße]] orientiert.
Die Hauptstraße des Wohngebiets ist die [[Aubinger Allee]], die sich bautechnisch an der [[Limesstraße]] orientiert.
===S-Bahn===
2013 wurde der insgesamt 150ste Bahnhof im Netz der Münchner [[S-Bahn]] eröffnet. Somit ist Freiham an die S-Bahnlinie 8 (Herrsching - Flughafen / Airport) angebunden.


Freiham war bereits früh an die Eisenbahn angebunden. Bis 1975 besaß der Gutshof einen Bahnhof, dessen Wartehalle heute noch als Stellwerk für die Güterbahnstrecke in das Tanklager Krailling genutzt wird.
Am Freihamer Anger entsteht Münchens erste reine [[Fahrradstraße]]. Sie verläuft vom Stadtteilzentrum an der [[Helmut-Schmidt-Allee]] durch das neu entstehende Wohngebiet bis zur [[Otto-Meitinger-Straße]]. Dies beschloss der Münchner Stadtrat am 9. November 2022<ref>[[Rathaus-Umschau]], 9. November 2022: [https://ru.muenchen.de/pdf/2022/ru-2022-11-09.pdf Beschlussvorlage, Seite 12 f.]</ref>. Der Verlauf der Fahrradstraße wird dem [[Hans-Clarin-Weg]] und dem [[Golo-Mann-Weg]] folgen und die Benutzung wird Fußgängern und Radfahrern möglich sein.
 
Darüber hinaus entsteht am [[Mahatma-Gandhi-Platz]] und den anliegenden Straßen ([[Amalie-Nacken-Straße]], [[Emilie-Maurer-Straße]], [[Rosa-Kempf-Straße]] und [[Margarete-Vollmar-Straße]]) eine Fußgängerzone rund um das neue Stadtteilzentrum ZAM. Diese Fußgängerzone soll auch durch den ÖPNV benutzbar sein.<ref>[https://stadt.muenchen.de/infos/stadtteilzentrum-freiham-nord.html Projektseite der Stadt München]</ref>
 
=== S-Bahn ===
2013 wurde der insgesamt [[Haltepunkt München-Freiham|150. Bahnhof]] im Netz der Münchner [[S-Bahn]] eröffnet. Somit ist Freiham an die S-Bahnlinie 8 (Herrsching - [[Flughafen München]]) angebunden. Seit Fahrplanwechsel 2024 wird die Station während der Hauptverkehrszeit an Werktagen zusätzlich von der neuen S-Bahn-Linie {{ÖPNV|S5}} bedient.


===U-Bahn===
Freiham war bereits früh an die Eisenbahn angebunden. Bis 1975 besaß der Gutshof einen Bahnhof, dessen Wartehalle heute noch als Stellwerk für die Güterbahnstrecke in das Tanklager [[Krailling]] genutzt wird.
Es hat insgesamt fast acht Jahre gedauert, bis 2019 feststand: Die [[U-Bahn]] kommt nach Freiham. Erst wird die {{ÖPNV|U5}} bis Pasing verlängert, 2021 findet der Spatenstich in Freiham statt und 2035 bis 2040 soll sie fertiggestellt sein.


===Busverkehr===
=== U-Bahn ===
Zum Beginn des Schuljahres 2019/20 wurden die Buslinien 57 und 143 dauerhaft durch die Aubinger Allee verlegt. Es soll zukünftig auch eine Express-buslinie geben.
Es hat insgesamt fast acht Jahre gedauert, bis 2019 feststand: Die [[U-Bahn]] kommt nach Freiham. Erst wird die {{ÖPNV|U5}} bis Pasing verlängert, 2021 findet der Spatenstich in Freiham statt und 2035 bis 2040 soll sie fertig gestellt sein. Im Sommer 2023 wurden mit den ersten Sondierungs- und Vorbereitungsarbeiten für den künftigen [[U-Bahn]]hof Freiham-Zentrum begonnen<ref>[[Rathaus-Umschau]] 161/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/161/Verlaengerung-der-U5-Vorbereitende-Untersuchungen-in-Freiham-108761 Verlängerung der U5: Vorbereitende Untersuchungen in Freiham]</ref>. Die Lage des U-Bahnhofs ist nördlich des geplanten Zubringers zur A99. Die geplante Abstellanlage der U5 wird in der Planung für die A99 berücksichtigt. Seitens der Stadt ist geplant, ein Vorhaltebauwerk zu errichten, und dies später an den Tunnel anzuschließen.
 
=== Busverkehr ===
Zum Beginn des Schuljahres 2019/20 wurden die Buslinien {{ÖPNV|57}} und {{ÖPNV|143}} dauerhaft auf den Verlauf der Aubinger Allee in Betrieb genommen. Seit Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 verkehrt die Buslinie {{ÖPNV|157}} ab Freiham über Aubing Ost nach Pasing und von dort bis zum [[Harras]]. Es ist auch eine momentan noch in der Planung befindliche Expressbuslinie (Projektname "X5") vorgesehen, die von Freiham Nord zur Westendstraße führen soll. Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) fordert dazu die Einrichtung einer Expressspur auf der A96.


==Freizeit==
==Freizeit==
===Erholung===
===Erholung===
In Freiham ist auch ein Badesee geplant.
Im Zuge des Ausbaus der A99 wird östlich der Autobahn eine Erholungsfläche erstellt. Ebenfalls wird auf der westlichen Seite der Autobahn ein Badesee angelegt.  


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.muenchen.de/rathaus/Freiham.html Webseite der Stadt München zu Freiham]
* [https://www.muenchen.de/rathaus/Freiham.html Webseite der Stadt München zu Freiham]
* [http://www.freiham.com/ Gut und Schloss Freiham]
* [http://www.freiham.com/ Gut und Schloss Freiham]
* Ellen Draxel. [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiham-baugebiet-1.4918301 ''Grau verdrängt Grün''.] In: [[SZ]] vom 27. Mai 2020 (Tausend Wohnungen mehr als ursprünglich geplant könnten im zweiten Bauabschnitt entstehen. In Freiham insgesamt wären es dann 11 700. Bewohnerzahl und Dichte in Freiham sollen steigen und steigen. Weil der Verkehr im Westen ebenfalls zunimmt, wird die A 99 erweitert. Dafür muss wohl der Landschaftspark schrumpfen.)
* Ellen Draxel: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-freiham-baugebiet-1.4918301 ''Grau verdrängt Grün''.] In: [[SZ]] vom 27. Mai 2020 (Tausend Wohnungen mehr als ursprünglich geplant könnten im zweiten Bauabschnitt entstehen. In Freiham insgesamt wären es dann 11 700. Bewohnerzahl und Dichte in Freiham sollen steigen und steigen. Weil der Verkehr im Westen ebenfalls zunimmt, wird die A 99 erweitert. Dafür muss wohl der Landschaftspark schrumpfen.)
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


==Einzelnachweise==
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Freiham| ]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Stadtteil]]
[[Kategorie:Freiham| ]]
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]]
[[Kategorie:Aubing-Lochhausen-Langwied]]
[[Kategorie:Münchner Westen]]
[[Kategorie:Münchner Westen]]
22.139

Bearbeitungen