Carl-Wery-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Update (Basisdaten))
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Carl-Wery-Straße
| Alternativnamen      =
| Bild                = Carl-Wery-Str.jpg
| Ortsteil            = [[Neuperlach]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]]
| PLZ                  = 81739
| Angelegt            =
| NameErhalten        = 1976
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=845 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Putzbrunner Straße]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S5}} {{ÖPNV|U5}} [[Neuperlach Süd]]
| Querstraßen          =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = teilweise vierspurig
| Straßenlänge        = 1,8 km
| MSVZ                =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| Straßen-ID          = 05793
}}
Die '''Carl-Wery-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Putzbrunner Straße]] nach Süden zur [[Burgfrieden|Stadtgrenze]].
Die '''Carl-Wery-Straße''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Putzbrunner Straße]] nach Süden zur [[Burgfrieden|Stadtgrenze]].


Sie wurde benannt nach dem Schauspieler '''{{WL2|de:Carl Wery|Carl Wery}}''' (1894 - 1975).
Sie wurde benannt nach dem Schauspieler '''{{WL2|de:Carl Wery|Carl Wery}}''' (1894–1975).
 
Werys bekannteste Rollen waren
* der böse Erzieher Semmelmeier in Ludwig Thomas „Lausbubengeschichten“
* und Pfarrer Kneipp in „Der Wasserdoktor.“


==Lage==
==Lage==
*{{Lageanf|nord=48.096409142017365|ost=11.646427810192108}}
*{{Lageanf|nord=48.096409142017365|ost=11.646427810192108}}
*{{Lageend|nord=48.081201016902924|ost=11.650032699108124}}
*{{Lageend|nord=48.081201016902924|ost=11.650032699108124}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Carl-Wery-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Neuperlach]]
[[Kategorie:Neuperlach]]
[[Kategorie:Ramersdorf-Perlach]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 21:01 Uhr

Carl-Wery-Straße
Straße in München
Carl-Wery-Straße
Basisdaten
Ramersdorf-Perlach Neuperlach
PLZ 81739
Name erhalten 1976 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Putzbrunner Straße
München S.jpg / München U.png
 
München S5 2024.png München U5.jpg Neuperlach Süd
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung teilweise vierspurig
Technische Daten
Straßenlänge 1,8 km
Straßennamenbücher
Straßen-ID 05793

Die Carl-Wery-Straße in Neuperlach führt von der Putzbrunner Straße nach Süden zur Stadtgrenze.

Sie wurde benannt nach dem Schauspieler Carl WeryW (1894–1975).

Werys bekannteste Rollen waren

  • der böse Erzieher Semmelmeier in Ludwig Thomas „Lausbubengeschichten“
  • und Pfarrer Kneipp in „Der Wasserdoktor.“

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Carl-Wery-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Carl-Wery-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise