Albert-Roßhaupter-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Dreche - Drache)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
| Bild1                =  
| Bild1                =  
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild1Breite          =  
| Bild2                =
| Bild2                =  
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Hintergrund    =  
| Bild2Breite          =
| Bild2Breite          =  
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  =  
| Ort                  =  
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      = München
| PLZ                  = 81369
| Ortsteil            = [[Sendling]]
| Ortsteil            = [[Sendling]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling-Westpark]]
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1962
| NameErhalten        = 1962
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6308 Albert-Roßhaupter-Straße]</ref>
| Straßen              = [[Plinganserstraße]] [[Harras]] [[Luise-Kiesselbach-Platz]]
| Straßen              = [[Plinganserstraße]] [[Harras]] [[Luise-Kiesselbach-Platz]]
| Querstraßen          = [[Karwendelstraße]] [[Meindlstraße]] [[Bodenehrstraße]] [[Marbachstraße]] [[Hansastraße]] [[Passauerstraße]] [[Drachenseestraße]] [[Kriegersiedlung]] [[Klingerstraße]] [[Sachsenkamstraße]] [[Eichendorffstraße]] [[Fernpaßstraße]] [[Schmuzerstraße]] [[Hauffstraße]] [[Weilheimer Straße]]
| Querstraßen          = [[Karwendelstraße]] [[Meindlstraße]] [[Bodenehrstraße]] [[Marbachstraße]] [[Hansastraße]] [[Passauerstraße]] [[Drachenseestraße]] [[Kriegersiedlung]] [[Klingerstraße]] [[Sachsenkamstraße]] [[Eichendorffstraße]] [[Fernpaßstraße]] [[Schmuzerstraße]] [[Hauffstraße]] [[Weilheimer Straße]]
| Plätze              = [[Partnachplatz]]
| Plätze              = [[Partnachplatz]]
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} Partnachplatz Harras
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S20}} {{ÖPNV|BRB}} [[Bahnhof München-Harras|Harras]] {{ÖPNV|U6}} [[U-Bahnhof Partnachplatz|Partnachplatz]]
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|54}} Drachenseestraße {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|134}} Johann-Clanze-Straße {{ÖPNV|63}} Luise-Kiesselbach-Platz
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|54}} [[Drachenseestraße]] {{ÖPNV|130}} {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|134}} [[Johann-Clanze-Straße]] {{ÖPNV|63}} [[Luise-Kiesselbach-Platz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 1,53km
| Straßenlänge        = 1,53 km
| Straßenbreite        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Nummer              =
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 17
| Straßen-ID          = 00069
}}
}}
 
[[Bild:Muearossxhaupterscht.jpg|thumb|320px|Erklärungstafel]]
Die '''Albert-Roßhaupter-Straße''' in [[Sendling]] führt vom [[Harras]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].
Die '''Albert-Roßhaupter-Straße''' in [[Sendling]] führt vom [[Harras]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].


[[Datei:Muealbertrosshaupterstr112011.jpg|thumb|Impressionen auf der Straße im Jahr 2011.]]
Sie war vormals Teil der ''Forstenrieder Straße'', und verlief am Luise-Kiesselbach-Platz schräg abzweigend bis zur [[Fürstenrieder Straße]] und weiter nach [[Forstenried]]. Bei der Verlängerung der [[A 95|Garmischer Autobahn]] bis zum Luise-Kiesselbach-Platz verkürzte sich der Straßenzug, und bereits 1962 erfolgte die Benennung nach dem SPD-Sozialpolitiker '''{{WL2|de:Albert Roßhaupter|Albert Roßhaupter}}''' (1878–1949), der von 1907 bis 1933 Mitglied des [[Bayerischer Landtag|Bayerischen Landtages]] und von 1945 bis 1947 bayerischer Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge war.
Sie war vormals Teil der ''Forstenrieder Straße'', und verlief am Luise-Kiesselbach-Platz schräg abzweigend bis zur [[Fürstenrieder Straße]] und weiter nach [[Forstenried]]. Bei der Verlängerung der [[A 95|Garmischer Autobahn]] bis zum Luise-Kiesselbach-Platz verkürzte sich der Straßenzug, und bereits 1962 erfolgte die Benennung nach dem SPD-Sozialpolitiker '''{{WL2|de:Albert Roßhaupter|Albert Roßhaupter}}''' (1878– 1949), der von 1907 bis 1933 Mitglied des [[Bayerischer Landtag|Bayerischen Landtages]] und von 1945 bis 1947 bayerischer Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge war.


== Tram Südwestnetz ==
== Tram Südwestnetz ==
Bis Mai [[1993]] fuhr die [[Trambahn]]linie 26 (früher mit der Linie 16) zwischen Fürstenried West und [[Lorettoplatz]]. Nach Eröffnung der U-Bahn nach Großhadern wurden die Gleise entfernt.
Bis Mai [[1993]] fuhr die [[Trambahn]]linie {{ÖPNV|26}} (früher Linie {{ÖPNV|16}}) zwischen Fürstenried West und [[Lorettoplatz]]. Nach Eröffnung der U-Bahn nach [[Großhadern]] wurde der Betrieb eingestellt. Erst in den Jahren 2013 bis 2014 wurden die Gleise entfernt.


==Lage==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Gebäude !! Beschreibung
|-
| 8 || [[Stadtbibliothek Sendling]] || Stadtbibliotheks- und Volkshochschul-Standort
|-
| 18 || Hotel Rivoli || ***-Hotel
|-
| 61 || [[Wirtshaus in Sendling]]|| bayerische Gaststätte (früher „Gasthof Kriegersiedlung“)<ref>Wirtshaus in Sendling: [https://www.wirtshausinsendling.de/ Internetauftritt]</ref>
|}
 
== Lage ==
*{{Lageanf|nord=48.1169065833092|ost=11.5389624238014}}
*{{Lageanf|nord=48.1169065833092|ost=11.5389624238014}}
*{{Lageend|nord=48.112556040287|ost=11.517987549305}}
*{{Lageend|nord=48.112556040287|ost=11.517987549305}}


[[Kategorie:Albert-Roßhaupter-Straße| ]]
Am [[Partnachplatz]] hat die Straße einen Knick.
 
[[Datei:Muealbertrosshaupterstr112011.jpg|thumb|left|340px|Entlang der Albert-Roßhaupter-Straße auf der Höhe der Drachenseestraße. Zustand 2011. Die Trambahngleise liegen noch auf der für sie extra angelegten Trasse.]]
[[Datei:Muealbertrstr61012022c85.jpg|thumb|240px|Wirtshaus in Sendling.]]
== Weblinks ==
* [[Süddeutsche Zeitung]], 29. Juni 2014: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/albert-rosshaupter-strasse-auf-halben-weg-zur-allee-1.2016733 Albert-Roßhaupter-Straße: ''Auf halbem Weg zur Allee'']
* [[tz]], 25. März 2001: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/albert-rosshaupter-strasse-in-sendling-radweg-statt-fahrspur-90261819.html ''Radweg statt Fahrspur'']
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling-Westpark]]
31.667

Bearbeitungen