2021: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Mai) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik | {{Chronik}} | ||
==Ereignisse | == Ereignisse == | ||
=== Januar === | |||
=== Januar | |||
=== Februar === | === Februar === | ||
* Februar 2021: | * 3. Februar 2021: In München nimmt das erste Corona-Impfzentrum die Arbeit auf<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 26. Februar 2021: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-impfzentrum-riem-betrieb-1.5194766 Termine für 450 Senioren: Impfzentrum in Riem nimmt Betrieb auf]</ref> | ||
=== März === | === März === | ||
* 31.: Am 31. März wird erneut der Schwellenwert von 100 (der 7-Tage-Inzidenz, eine Kennzahl für die Häufigkeit erkannter Infektionsübertragungen durch die | * 31.: Am 31. März wird erneut der Corona-Schwellenwert von 100 (der 7-Tage-Inzidenz, eine Kennzahl für die Häufigkeit erkannter Infektionsübertragungen durch die Krankheit [[Covid-19]]) ein zweites Mal, nach dem Oktober [[2020]], überstiegen. | ||
=== April === | === April === | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
=== Mai === | === Mai === | ||
*21. Mai: Im Ostteil der Stadt fällt der Strom aus. Wenig später taucht ein linksextremistisches Bekennerschreiben auf. | Nach ca. sechs Monaten endet die zweite Phase der Ausgangsbeschränkungen. Schrittweise fast wöchentlich treten neue Lockerungen in Kraft, die das öffentliche Leben bis zum Sommer wieder normalisieren. Nur die Maskenpflicht im Einzelhandel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt noch unterschiedlich lange bestehen. | ||
* 21. Mai: Im Ostteil der Stadt fällt der Strom aus. Wenig später taucht ein linksextremistisches Bekennerschreiben auf. | |||
=== Juni === | === Juni === | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
=== August === | === August === | ||
*11./ 12. August: In München sind Lokführer zum Streik aufgerufen. Der | *11./ 12. August: In München sind Lokführer zum Streik aufgerufen. Der Regionalverkehr der DB sowie der Fernverkehr und die S-Bahn sind von großen Einschränkungen betroffen. | ||
=== September === | === September === | ||
* 11. September: es kam im ganzen Großraum München zu erheblichen Verkehrseinschränkungen für alle Verkehrsmittel. Durch eine Radsternfahrt wurden wichtige Zugangsstraßen nach München blockiert. Eine | * 11. September: es kam im ganzen Großraum München zu erheblichen Verkehrseinschränkungen für alle Verkehrsmittel. Durch eine Radsternfahrt wurden wichtige Zugangsstraßen nach München blockiert. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie [[IAA Mobility|hier]] | ||
* 24. September: München demonstriert unter dem Thema [[Fridays for future]] und beteiligt sich damit an einem | * 24. September: München demonstriert unter dem Thema [[Fridays for future]] und beteiligt sich damit an einem weltweiten Streik. | ||
* 26. September: Bundestagswahl | * 26. September: [[Bundestagswahl 2021]]. Von den vier Münchner Wahlkreisen fällt einer an die Grünen, drei fallen an die CSU. | ||
=== Oktober === | === Oktober === | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
=== Dezember === | === Dezember === | ||
* | * 1. Dezember: bei den Vorarbeiten für die zweite Stammstrecke kommt es zur Explosion einer Fliegerbombe. Zwei Personen wurden schwer, vier weitere leicht verletzt. Warum es dazu kam ist unklar. Der S-Bahn und Zug-Betrieb kam völlig zum Erliegen. | ||
=== Ohne Datum === | |||
==Personen== | == Personen == | ||
=== | === Geboren === | ||
* Weitere {{PAGENAME}} geborene Personen unter [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] | |||
=== Gestorben | ===Gestorben=== | ||
* | * Weitere {{PAGENAME}} Verstorbene unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] | ||
===Jahrestage=== | ===Jahrestage=== | ||
[[Kategorie: | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:2020er]] | |||
[[Kategorie:21. Jahrhundert]] | |||
[[Kategorie:Geschichte]] |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 16:42 Uhr
Ereignisse
Januar
Februar
- 3. Februar 2021: In München nimmt das erste Corona-Impfzentrum die Arbeit auf[1]
März
- 31.: Am 31. März wird erneut der Corona-Schwellenwert von 100 (der 7-Tage-Inzidenz, eine Kennzahl für die Häufigkeit erkannter Infektionsübertragungen durch die Krankheit Covid-19) ein zweites Mal, nach dem Oktober 2020, überstiegen.
April
- 3.: ein friedlicher Ostermarsch in der Innenstadt (im doppelten Wortsinn)
Mai
Nach ca. sechs Monaten endet die zweite Phase der Ausgangsbeschränkungen. Schrittweise fast wöchentlich treten neue Lockerungen in Kraft, die das öffentliche Leben bis zum Sommer wieder normalisieren. Nur die Maskenpflicht im Einzelhandel und in den öffentlichen Verkehrsmitteln bleibt noch unterschiedlich lange bestehen.
- 21. Mai: Im Ostteil der Stadt fällt der Strom aus. Wenig später taucht ein linksextremistisches Bekennerschreiben auf.
Juni
Juli
August
- 11./ 12. August: In München sind Lokführer zum Streik aufgerufen. Der Regionalverkehr der DB sowie der Fernverkehr und die S-Bahn sind von großen Einschränkungen betroffen.
September
- 11. September: es kam im ganzen Großraum München zu erheblichen Verkehrseinschränkungen für alle Verkehrsmittel. Durch eine Radsternfahrt wurden wichtige Zugangsstraßen nach München blockiert. Eine ausführliche Beschreibung hierzu finden Sie hier
- 24. September: München demonstriert unter dem Thema Fridays for future und beteiligt sich damit an einem weltweiten Streik.
- 26. September: Bundestagswahl 2021. Von den vier Münchner Wahlkreisen fällt einer an die Grünen, drei fallen an die CSU.
Oktober
November
Dezember
- 1. Dezember: bei den Vorarbeiten für die zweite Stammstrecke kommt es zur Explosion einer Fliegerbombe. Zwei Personen wurden schwer, vier weitere leicht verletzt. Warum es dazu kam ist unklar. Der S-Bahn und Zug-Betrieb kam völlig zum Erliegen.
Ohne Datum
Personen
Geboren
- Weitere 2021 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 2021
Gestorben
- Weitere 2021 Verstorbene unter Kategorie:Gestorben 2021
Jahrestage
Einzelnachweise
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 26. Februar 2021: Termine für 450 Senioren: Impfzentrum in Riem nimmt Betrieb auf