Am Lochholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
Die Ausdehnung der Straße wurde durch den Bau der A99 Umgehung stark reduziert. Vormals verlief die Straße nicht nur durch die bekannte Häusersiedlung hindurch bis zu den Feldern, sonder durch diese hindurch, immer an den Feldgrenzen entlang, über die dort angelegte Kiesgrube hinweg bis zur [[Müllerstadelstraße]] nahe beim [[Wirtshofweg]]. Das damals noch nahezu unbebaute Areal wurde durch diese A99 Straßenanlage geschlachtet. Dabei wurde vergleichsweise soviel Natur zerstört wie der Englische Garten lang ist.
Die Ausdehnung der Straße wurde durch den Bau der A99 Umgehung stark reduziert. Vormals verlief die Straße nicht nur durch die bekannte Häusersiedlung hindurch bis zu den Feldern, sonder durch diese hindurch, immer an den Feldgrenzen entlang, über die dort angelegte Kiesgrube hinweg bis zur [[Müllerstadelstraße]] nahe beim [[Wirtshofweg]]. Das damals noch nahezu unbebaute Areal wurde durch diese A99 Straßenanlage geschlachtet. Dabei wurde vergleichsweise soviel Natur zerstört wie der Englische Garten lang ist.


Der Verlauf der Straße wird im Adressbuch für das Jahr 1958 so beschrieben. ''Am Lochholz: Führt von der Negrellistraße westlicher Richtung zur Müllerstadelstraße.''  
Der Verlauf der Straße wird im Adressbuch für das Jahr 1958 so beschrieben. ''Am Lochholz: Führt von der Negrellistraße westlicher Richtung zur Müllerstadelstraße.'' Anmerkung; Hier hat der Autor das "Am Lochfeld" mit dem "Am Lochholz" vertauscht, und hier die Anschlußstraßen vwerwendet.


==Lage==
==Lage==

Version vom 2. Januar 2025, 18:20 Uhr

Am Lochholz
Lohstraße[1]
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung

Die Straße Am Lochholz in Allach führt von der Siberstraße zur Straße Auf der Allmende über die A 99.

Sie wurde benannt nach der Bezeichnung eines naturbelassenem Wäldchens, einer Flur, dem Lochholz.

Die Ausdehnung der Straße wurde durch den Bau der A99 Umgehung stark reduziert. Vormals verlief die Straße nicht nur durch die bekannte Häusersiedlung hindurch bis zu den Feldern, sonder durch diese hindurch, immer an den Feldgrenzen entlang, über die dort angelegte Kiesgrube hinweg bis zur Müllerstadelstraße nahe beim Wirtshofweg. Das damals noch nahezu unbebaute Areal wurde durch diese A99 Straßenanlage geschlachtet. Dabei wurde vergleichsweise soviel Natur zerstört wie der Englische Garten lang ist.

Der Verlauf der Straße wird im Adressbuch für das Jahr 1958 so beschrieben. Am Lochholz: Führt von der Negrellistraße westlicher Richtung zur Müllerstadelstraße. Anmerkung; Hier hat der Autor das "Am Lochfeld" mit dem "Am Lochholz" vertauscht, und hier die Anschlußstraßen vwerwendet.

Lage

>> Geographische Lage von Am Lochholz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 139 L - Lochholz Am - bisher Lohstraße in Allach.