Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Pressemeldung entfernt, Infos in eigenem Artikel)
(Wiesn bald vorbei. Anfahrtskasten daher rausgenommen)
 
(166 dazwischenliegende Versionen von 52 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Auf dieser Seite soll ein Überblick zu aktuellen und regelmäßigen Veranstaltungen für die Region München entstehen. Wer einen Termin weiß, kann ihn unter der jeweiligen Rubrik eintragen.
{|
| colspan="2" |
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color:    #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;"><big>Veranstaltungen</big></div>
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Veranstaltungskalenders des München Wiki!


==Kultur und Unterhaltung==
Auf diesen Seiten stellen wir dir einige aktuelle Veranstaltungen rund um München vor!
*[[Ausstellungen]]
</div>
*[[Konzerte]]
<br/>
*[[Salsa]] (Wochenübersicht)
|-
*[[Kabarett]]
|style="vertical-align:top; margin-top:10px" width="50%" |
*[[Lesungen]]
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color:    #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Veranstaltungskalender</div>
*[[Sonstige Veranstaltungen]]
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
Heute ist {{CURRENTDAYNAME}}, der {{CURRENTDAY2}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}! Hier nun unser aktueller Kalender!


6. Münchner Wissenschaftstage
{{Kalender}}
„Lebendige Forschung“ im Informatikjahr 2006
</div>
21.-24. Oktober in der Ludwig-Maximilians-Universität
| style="vertical-align:top; margin-top:10px" width="50%" |
www.muenchner-wissenschaftstage.de
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color:    #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Uhrzeit</div>
089 / 26 01 97 25
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
kostenlos
<center>{{Analoguhr}}</center><br/><br/>
<!--********************Hier kann man Informationen anzeigen lassen. Bitte bestehen lassen!!!**********************
<center>{{ÖPNV|INFO}} '''Text'''</center>-->
</div>


Die 6. Münchner Wissenschaftstage "Lebendige Forschung" im Informatikjahr 2006 finden vom 21. bis 24. Oktober in der Ludwig-Maximilians-Universität als zentralem Veranstaltungsort statt. Eingeladen ist die breite Bevölkerung. Anschaulich und unterhaltsam präsentieren engagierte Wissenschaftler Grundlagen und Anwendungen der Informatik in Forschung, Praxis und täglichem Leben. Für Familien mit Kindern wird gleichzeitig ein anspruchsvolles Kinderprogramm angeboten.
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color:    #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Weitere Informationen</div>
45 Vorträge mit Diskussion befassen sich mit Informatik als Innovationstreiber in Technik, Naturwissenschaften und Medizin, aber auch in den Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Beispiele aus dem Themenspektrum: Internet, MP3-Player, Automobilsoftware, Satellitennavigation, Bioinformatik, Entwicklungssteuerung, biologische Evolution, klinische Bioinformatik, Medizintechnik, neue Therapien, Computerlinguistik und als Abendvortrag am Montag „Warum ich fühle, was Du fühlst“.
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;">
Vier Podiumsgespräche konzentrieren sich auf heiße Themen: die elektronische Gesundheitskarte mit Staatsministerin Stewens, die Akzeptanzprobleme von Stammzellforschung, grüner Gentechnik, Energiesicherung und Funkerkennungstechnologie, die Bildungspolitik in Bayern mit Staatsminister Siegfried Schneider und auf 100 Jahre Alzheimer-Forschung.
<br/>
Einen Glanzpunkt bildet am Samstag die Lange Nacht der Wissenschaftstage mit verblüffenden Präsentationen aus Natur, Kunst, Medizintechnik und Weltraum, moderiert vom Leiter der Wissenschaftstage, Karl Daumer. Mittels Magnetresonanztomographie gestattet Staatsminister Thomas Goppel einen Blick in sein Gehirn. Zauberer Thomas Fraps liest die Gedanken von Bürgermeisterin Christine Strobl und BR-Moderator Florian Hildeband entführt in den Weltraum.
{|
An allen vier Tagen bietet sich an den Marktständen der Wissenschaft und Technik die Gelegenheit zum Mitmachen und Nachfragen bei Präsentation der Anwendungen in Technik, Medizin, Bio-, Geo- und Sprachwissenschaften. Der nanoTruck des BMBF, Ausstellungen und Filme ergänzen das Angebot.  
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Feste|Text=Feste}}
Ein vielfältiges interaktives Kinderprogramm mit zwei Vorlesungen für Kinder, mit Kunst, Spiel und BR-Kinderfunk zieht die Kleinen ab 8 Jahren in den Bann.  
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Ausstellungen|Text=Ausstellungen}}
12 spezielle Workshops für Schüler, Lehrkräfte, Studierende und Diplomanden ergänzen auch an anderen Orten das zentrale Programm. Die Workshops bedürfen der Anmeldung.
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Konzerte|Text=Konzerte}}
10 Führungen und Exkursionen zu innovativen Forschungseinrichtungen, Institutionen und Firmen bieten ungewöhnliche Einblicke und Informationen vor Ort. Anmeldung dazu ist nötig.  
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Lesungen|Text=Lesungen}}
Veranstalter ist der Verband Deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften e.V., gefördert vom BMBF, dem Land Bayern und der Landeshauptstadt. Neben dem Hauptsponsor Roche unterstützen Siemens, GE, DLR, Münchener Rück, Flughafen München, Ident Technology und Henkel die Veranstaltung. Medienpartner sind BR, SZ, Technology Review und muenchen.de.
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Kabarett|Text=Kabarett}}
Das detaillierte Programm ist ab sofort in der Rathausinformation am Marienplatz erhältlich und unter www.muenchner-wissenschaftstage.de einsehbar.
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Veranstaltungen_für_Kinder|Text=Kinder}}
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Sportveranstaltungen|Text=Sport}}
| {{Knopf|Link=https://www.muenchenwiki.de/wiki/Politische_Veranstaltungen|Text=Politik}}
|}
</div>
 
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(255,255,255); background: linear-gradient(0deg, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(248,237,60,1) 71%); text-align: center;color:    #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;">Webseiten</div>
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted  #F4FA58; border-top: 1px solid  #F4FA58; background-color:  #fff;"><br/>
{|
| {{Knopf|Link=http://www.in-muenchen.de|Text=in-muenchen.de}}
| {{Knopf|Link=http://www.muenchen.de/veranstaltungen/events/nach-monaten.html|Text=münchen.de nach Monaten}}
| {{Knopf|Link=http://www.kulturraum-muenchen.de|Text=Kulturraum München}}
| {{Knopf|Link=https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Stammtisch_M%C3%BCnchen|Text=Stammtisch der Münchner Wikipedia}}
|-
|}
</div>
|}
 
[[Kategorie:Veranstaltungen| ]]

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2024, 20:29 Uhr

Veranstaltungen

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Veranstaltungskalenders des München Wiki!

Auf diesen Seiten stellen wir dir einige aktuelle Veranstaltungen rund um München vor!


Veranstaltungskalender

Heute ist Montag, der 12.05.2025! Hier nun unser aktueller Kalender!


München Wiki Kalender
vorbei
Frühlingsfest (mehr)
vorbei
Auer Dult Maidult (mehr)
26.07. - 03.08.2025
Auer Dult Jakobidult (mehr)
18.10. - 26.10.2025
Auer Dult Kirchweihdult (mehr)
weitere Informationen unter muenchen.de
Uhrzeit
Weitere Informationen
Webseiten