Wegkreuz an der Blutenburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Wegkreuz an der Blutenburg (2015) Das '''Wegkreuz an der Blutenburg''' ist ein steinernes Kruzifix im galizischen Stil (''Cruceiro Galega'') südlich des Schlosses Blutenburg nahe der Hofbauernstraße zum Gedenken an die bayerisch-galizische Freundschaft. Es wurde vom galizischen Präsidenten Gerardo Fernández Albor (1917-2018) g…“) |
(+1 Bild) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
MCMLXXXIII | MCMLXXXIII | ||
[[Datei:Mueblutburgwk022029.jpg|mini|Blick über die Wiesen vor der Blutenburg. Das steinerne Wegkreuz im Blick.]] | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.161553|ost=11.458203}} | {{Lage|nord=48.161553|ost=11.458203}} |
Aktuelle Version vom 13. September 2024, 19:01 Uhr
Das Wegkreuz an der Blutenburg ist ein steinernes Kruzifix im galizischen Stil (Cruceiro Galega) südlich des Schlosses Blutenburg nahe der Hofbauernstraße zum Gedenken an die bayerisch-galizische Freundschaft. Es wurde vom galizischen Präsidenten Gerardo Fernández Albor (1917-2018) gestiftet und am 20. September 1983 von der galizischen Landsmannschaft in München (Peña Galega de Munich) feierlich eingeweiht.
Inschrift
Am steinernen Sockel des Kreuzes befindet sich die Inschrift:
A XUNTA DE GALICIA-ESPAÑA- O LAND DE BAVIERA MCMLXXXIII
VON DER XUNTA DE GALICIA-SPANIEN- DEM LAND BAYERN MCMLXXXIII
Lage
>> Geographische Lage von Wegkreuz an der Blutenburg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Weblinks
- Das Steinkreuz bei Schloss Blutenburg - Artikel zur Geschichte des Kreuzes
- Commons-Kategorie:Gedenkkreuz_für_die_bayerisch-galizische_Freundschaft - Bilder des Wegkreuzes bei Wikimedia Commons