Niklas Süle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Er kommt :
'''Niklas Süle''' (* [[3. September]] [[1995]] in {{WL2|Frankfurt am Main}}) ist Fußballprofi. Nach mehreren Jahren bei der {{WL2|TSG 1899 Hoffenheim}} in der [[Pfalz]] spielte  er von [[2017]] bis [[2022]] beim [[FC Bayern München]]. Für die Saison 2022/23 wechselt er ablösefrei zu {{WL2|Borussia Dortmund}}.


Niklas Süle, Verteidiger beim FC Bayern. Seinen drei Eigentoren stehen bisher vier Ligatreffer gegenüber.
Süle war nach Stand Juni 2022 40-mal in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingesetzt.


(geb. am 3. September 1995 in Frankfurt am Main) ist Fußballprofi. Nach mehreren Jahren bei der ''TSG 1899 Hoffenheim'' spielt er seit [[2017]] beim FC Bayern München.  
Süle hat einen ungarischen Hintergrund, obwohl sein Name an den türkischen Vornamen „Süleyman“ erinnert.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Person|Süle]]
{{SORTIERUNG:Suele, Niklas}}
[[Kategorie:Fußballprofi|Süle]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:FC Bayern München]]
[[Kategorie:Fußballprofi]]
[[Kategorie:Geboren 1995]]

Aktuelle Version vom 23. Juli 2024, 16:42 Uhr

Niklas Süle (* 3. September 1995 in Frankfurt am MainW) ist Fußballprofi. Nach mehreren Jahren bei der TSG 1899 HoffenheimW in der Pfalz spielte er von 2017 bis 2022 beim FC Bayern München. Für die Saison 2022/23 wechselt er ablösefrei zu Borussia DortmundW.

Süle war nach Stand Juni 2022 40-mal in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingesetzt.

Süle hat einen ungarischen Hintergrund, obwohl sein Name an den türkischen Vornamen „Süleyman“ erinnert.

Wikipedia.png
Das Thema "Niklas Süle" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Niklas Süle.