Klementinenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen '''{{WL2|de:Clementine (Vorname)|Klementine}}'''. | Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen '''{{WL2|de:Clementine (Vorname)|Klementine}}'''. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.16727042198181|ost=11.594953536987305}} | {{Lage|nord=48.16727042198181|ost=11.594953536987305}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Klementinenstraße| ]] | [[Kategorie:Klementinenstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Version vom 28. Mai 2024, 18:45 Uhr
Klementinenstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Klementinenstraße in Schwabing führt von der Dietlindenstraße zur Stengelstraße.
Sie wurde benannt nach dem weiblichen Vornamen KlementineW.
Lage
>> Geographische Lage von Klementinenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)