8 Seasons: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
2009 zog der Club in die [[Sonnenstraße]] 26 um. | 2009 zog der Club in die [[Sonnenstraße]] 26 um. | ||
Der Club sollte zwei Jahre existieren – daher auch die Namenswahl: 8 Jahreszeiten = 8seasons. Es | Der Club sollte zwei Jahre existieren – daher auch die Namenswahl: 8 Jahreszeiten = 8seasons. Es wurden zehn Jahre: im Januar 2014 schloss das 8 seasons<ref>[http://www.partymunich.de/8-seasons-closing-party/ 8 seasons Closing Party], PartyMunich.de, 25. Januar 2014.</ref>. | ||
<!-- | <!-- |
Version vom 15. Januar 2024, 20:51 Uhr
Anfang der 2000er-Jahre eröffneten Franz Jüttner und Tom Kriegenherdt einen neuen Club. Sie fanden eine einmalige Location – mitten in der Altstadt von München, gegenüber der Münchner Residenz und dem Nationaltheater entstand das 8seasons im 4. Stock der Residenzpost am Ende der Maximilianstraße.
Seit der Eröffnung am 1. April 2004 war der Club mit seiner einmaligen Dachterrasse einer der gefragtesten Ausgehadressen in der Münchner Szene.
2009 zog der Club in die Sonnenstraße 26 um.
Der Club sollte zwei Jahre existieren – daher auch die Namenswahl: 8 Jahreszeiten = 8seasons. Es wurden zehn Jahre: im Januar 2014 schloss das 8 seasons[1].
Betreiber
8seasons GmbH
Geschäftsführung: Franz Jüttner
Letzte Adresse
Weblinks
- Kurzbeschreibung (ganz-muenchen.de)
Einzelnachweise
- ↑ 8 seasons Closing Party, PartyMunich.de, 25. Januar 2014.