Diskussion:Möwestraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das ist jetzt kompliziert. Im Post Straßenverzeichnis steht leider nicht was genau am Straßennamen "umgedeutet" wurde. Im 1948er Straßenverzeichnis ist leider auch kein Hinweis. Und 1938 existiert die Straße, Möwestraße, Waldtrudering, zieht von der Straße am Eulenhorst, zum Lomeweg. grüsse, richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 20:45, 25. Sep. 2023 (CEST)
Das ist jetzt kompliziert. Im Post Straßenverzeichnis steht leider nicht was genau am Straßennamen "umgedeutet" wurde. Im 1948er Straßenverzeichnis ist leider auch kein Hinweis. Und 1938 existiert die Straße, Möwestraße, Waldtrudering, zieht von der Straße am Eulenhorst, zum Lomeweg. grüsse, richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 20:45, 25. Sep. 2023 (CEST)
:Hat ihn schon: laut https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6459 war die Straße zuerst nach dem kaiserlichen Kreuzer "Möwe" benannt, der der britischen Handel empfindlich traf. Nach 1945 war diese Deutung natürlich bäh. Ich schreibe es noch rein. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 22:03, 25. Sep. 2023 (CEST)
:Hat ihn schon: laut https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6459 war die Straße zuerst nach dem kaiserlichen Kreuzer "Möwe" benannt, der der britischen Handel empfindlich traf. Nach 1945 war diese Deutung natürlich bäh. Ich schreibe es noch rein. --[[Benutzer:Wuschel|Wuschel]] ([[Benutzer Diskussion:Wuschel|Diskussion]]) 22:03, 25. Sep. 2023 (CEST)
::Und der Kreuzer ist nach was benannt? Einer Möwe. Hehe, wir müssen hier keine Dokumentation dazu stellen. Der Straßenname ist unverändert, nur die Interpretation des Gedankens, die hat sich geändert, und Gedanken sind bekanntlich frei. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 22:11, 25. Sep. 2023 (CEST)

Version vom 25. September 2023, 22:11 Uhr

Das ist jetzt kompliziert. Im Post Straßenverzeichnis steht leider nicht was genau am Straßennamen "umgedeutet" wurde. Im 1948er Straßenverzeichnis ist leider auch kein Hinweis. Und 1938 existiert die Straße, Möwestraße, Waldtrudering, zieht von der Straße am Eulenhorst, zum Lomeweg. grüsse, richard --Fentriss (Diskussion) 20:45, 25. Sep. 2023 (CEST)

Hat ihn schon: laut https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=6459 war die Straße zuerst nach dem kaiserlichen Kreuzer "Möwe" benannt, der der britischen Handel empfindlich traf. Nach 1945 war diese Deutung natürlich bäh. Ich schreibe es noch rein. --Wuschel (Diskussion) 22:03, 25. Sep. 2023 (CEST)
Und der Kreuzer ist nach was benannt? Einer Möwe. Hehe, wir müssen hier keine Dokumentation dazu stellen. Der Straßenname ist unverändert, nur die Interpretation des Gedankens, die hat sich geändert, und Gedanken sind bekanntlich frei. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 22:11, 25. Sep. 2023 (CEST)