302
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Tipps zum Artikel-Titel, Lemma== Es gibt bereits * Klima in München * Schulstreiks für das Klima * und natürlich mit anderem schwerpunkt: Wetter…“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* [[Klima in München]] | * [[Klima in München]] | ||
* [[Schulstreiks für das Klima]] | * [[Schulstreiks für das Klima]] | ||
* und natürlich mit anderem | * und natürlich mit ganz (?) anderem Schwerpunkt: [[Wetterbericht]]e | ||
* ''Klimanotstand'' weist auf [[Schutzprojekt_Erde_-_es_gibt_für_uns_nur_die_Eine]] hin | |||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 22:51, 8. Jan. 2020 (CET) | --[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 22:51, 8. Jan. 2020 (CET) | ||
== Weblink in die Presse== | |||
* Dominik Hutter: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-luftverschmutzung-ranking-bayern-1.4751688 ''Die schlechteste Luft Bayerns''.] In [[SZ]] am 10. Januar 2020, Rubrik Gesundheit | |||
--[[Benutzer Diskussion:Blass|blass,]] 22:35, 10. Jan. 2020 (CET) | |||
== noch einarbeiten== | |||
Das Bild https://www.muenchenwiki.de/wiki/Datei:Über_den_Wolken01.jpg | |||
Die Verdampfung (Verdunstung) im Klimawandel ist hier aus etwa 12.000 Metern Höhe (36.000ft) über den Zentralalpen zu erkennen. Gletscherschmelze und Permafrost tauen auf und sind bei 15° plus in 6000 Metern verständlich. Die Menschen in den Alpenregionen leben gefährlich. Aber auch München ist betroffen, die Hitze in der Stadt wird vielen Bürgern das Leben in der Betonwüste schwer machen. Viele Jahre wurden vertan, um die Bürger der Stadt im Klimawandel zu beschützen. Politik und Verwaltung waren Unfähig, Erkenntnisse der Wissenschaft real umzusetzen. | |||
Auch von K.Sch. | |||
--[[Benutzer:WuffWuff3|WuffWuff3]] ([[Benutzer Diskussion:WuffWuff3|Diskussion]]) 23:56, 21. Aug. 2023 (CEST) |
Bearbeitungen