Machtlfinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            = S. 201
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 02921
| Straßen-ID          = 02921
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde 1956 benannt nach '''{{WL2|de:Machtlfing|Machtlfing}}''', einem Ortsteil von [[Andechs]].
Sie wurde 1956 benannt nach '''{{WL2|de:Machtlfing|Machtlfing}}''', einem Ortsteil von [[Andechs]].
Die Straße selbst wurde erst nach 1958 angelegt. Zuvor gab es dort einen Straßenstich, beginnend an der Boschetsrieder, mit einer Länge von etwa 125 Metern. Dieses Wegstück verzweigte sich in ein noch unbebautes Areal hinein. Das Areal dort wurde als "Am Lerchl" bezeichnet.


==U-Bahnhof Machtlfinger Straße==
==U-Bahnhof Machtlfinger Straße==
Die MAchtlfinger Straße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U3}}. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 51.  
Die Machtlfinger Straße ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält die Linie {{ÖPNV|U3}}. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 51.  


Der [[U-Bahnhof]] liegt an der Einmündung in die [[Boschetsrieder Straße]].
Der [[U-Bahnhof]], und auch die Bushaltestelle, Fahrtrichtung Aidenbachstraße, liegen an der Einmündung in die [[Boschetsrieder Straße]].


{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
26.513

Bearbeitungen