Zeppelinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Zeppelinstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Ohlmüllerstraße]] zur [[Eduard-Schmid-Straße]].
Die '''Zeppelinstraße''' in der [[Au]] führt von der [[Ohlmüllerstraße]] zur [[Eduard-Schmid-Straße]].
   
   
Sie wurde mit Beschluss vom 1. Januar 1910<ref>''Adressbuch der Stadt München und Umgebung 1910.'' (S. 13 Abschnitt, Häuser nach Straßen geordnet, Einleitungstext. ''Nach dem 1. November 1909 ergaben sich folgende ab 1. Januar 1910 in Kraft tretende Straßenumbenennungen, welche wegen der vortgeschrittenen Drucklegung des Adreßbuchs nicht mehr berücksichtigt werden konnten: Entenbachstraße, nördlich der Ohlmüllerstraße, dem Deutschen Museum entlang führend = Zeppelinstraße.'')</ref> nach '''{{WL2|de:Ferdinand Graf von Zeppelin|Ferdinand Graf von Zeppelin}}''' (1838 – 1917), einem deutschen General und Luftschiffkonstrukteur, benannt. Der Abschnitt dieser Straße war zuvor der [[Entenbachstraße]] zugehörig, die sich jenseits der Ohlmüllerstraße nach Westen anschließt, und sich an der Ludwigsbrücke mit der Lilienstraße vereint.
Sie wurde mit Beschluss vom 1. Januar 1910<ref>''Adressbuch der Stadt München und Umgebung 1910.'' (S. 13 Abschnitt, Häuser nach Straßen geordnet, Einleitungstext. ''Nach dem 1. November 1909 ergaben sich folgende ab 1. Januar 1910 in Kraft tretende Straßenumbenennungen, welche wegen der vortgeschrittenen Drucklegung des Adreßbuchs nicht mehr berücksichtigt werden konnten: Entenbachstraße, nördlich der Ohlmüllerstraße, dem Deutschen Museum entlang führend = Zeppelinstraße.'')</ref> nach '''{{WL2|de:Ferdinand Graf von Zeppelin|Ferdinand Graf von Zeppelin}}''' (1838 – 1917), einem deutschen General und Luftschiffkonstrukteur, benannt.  
 
Der Abschnitt dieser Straße war zuvor der [[Entenbachstraße]] zugehörig, die sich jenseits der Ohlmüllerstraße nach Westen anschließt, und sich an der Ludwigsbrücke mit der Lilienstraße vereint.


== Lage ==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.12644585967064|ost=11.581869721412659}}  
{{Lage|nord=48.12644585967064|ost=11.581869721412659}}
 
== Literatur ==
* Peter Klimesch: ''Bilder aus der alten Au - Die Entenbach- und Zeppelinstraße.'' Eigenverlag, München 2021 (251 Seiten)
 
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
30.751

Bearbeitungen