Seebergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Umbenennung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  

Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 13:29 Uhr

Seebergerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Umbenennung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Seebergerstraße in Solln führt von der Herterichstraße zur Schultheißstraße.

Die Straße wurde im Jahr 1947 von vormals Dianastraße[1], nach dem Familiennamen des Malers Gustav Seeberger (* 1. August 1812 in Marktredwitz; † 21. April 1888 München)[2] in Seebergerstraße umbenannt.

Lage

>> Geographische Lage von Seebergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden.) S.143 S - Seebergerstraße - bisher Dianastraße in Solln.
  2. F.X.F.: Führer durch die beiden Abtheilungen (Ältere und Neuerer) des Südlichen Friedhofes in München. Huttler & Fischer, München 1892. (S.121 Seeberger Gustav, Professor und Kunstmaler 1888 - I. 17.03.22)