Bertha-von-Suttner-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bertha-von-Suttner-Weg''' in Obermenzing führt von der Bergsonstraße zur Pippinger Straße. Er wurde benannt nach der Schriftstellerin un…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1964
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|143}} Bertha-von-Suttner-Weg
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
[[Datei:Commons media Datei-Weltfriedenskongress 1907.jpeg|thumb|350px|Kongress in Mü 1907]]
Der '''Bertha-von-Suttner-Weg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Bergsonstraße]] zur [[Pippinger Straße]].
Der '''Bertha-von-Suttner-Weg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Bergsonstraße]] zur [[Pippinger Straße]].


Er wurde benannt nach der Schriftstellerin und Pazifistin '''{{WL2|de:Bertha von Suttner|Bertha von Suttner}}'''.
Er wurde nach der Schriftstellerin und Pazifistin '''{{WL2|de:Bertha von Suttner|Bertha von Suttner}}''' benannt.
 
:''Bertha Sophia Felicita Freifrau von '''Suttner''', geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, Pseudonyme: B. Oulot, Jemand'' (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien), war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Sie wurde 1905 als erste Frau mit dem [[Friedensnobelpreis]] ausgezeichnet. Leider haben sie und ihre Freundinnen ihr Ziel nicht erreicht. Um daran zu erinnern müsste eigentlich der [[Mittlere Ring]] nach ihr benannt werden.
 
== Siehe auch==
* [[Weltfriedenskongress 1907]] in [[München]]  (Unbekanntes Foto von damals!)


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.164290487766266_N_11.454510390758514_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.164290487766266|ost=11.454510390758514}}


[[Kategorie:Bertha-von-Suttner-Weg| ]]
[[Kategorie:Bertha-von-Suttner-Weg| ]]
[[Kategorie:Obermenzing]]
[[Kategorie:Obermenzing]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]]
[[Kategorie:Nobelpreisträger|Suttn]]
22.067

Bearbeitungen