Alexander-Miklósy-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = Alexander-Miklósy-WegSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = Dreimühlen
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80469
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 2022
| Straßen              =  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=8813 Alexander-Miklósy-Weg]</ref>
| Straßen              = [[Pestalozzistraße]] [[Isartalstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 26: Zeile 27:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|62}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|N45}} [[Kapuzinerstraße]] {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|132}} {{ÖPNV|N45}} [[Baldeplatz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 701 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 06800
}}
}}
Der '''Alexander-Miklósy-Weg''' im Stadtbezirk [[Ludwigsvorstadt]]-[[Isarvorstadt]] führt von der [[Pestalozzistraße]] zur [[Isartalstraße]].
Der '''Alexander-Miklósy-Weg''' im Stadtbezirk [[Ludwigsvorstadt]]-[[Isarvorstadt]] führt westlich des [[Westermühlbach]]s von der [[Pestalozzistraße]] zur [[Isartalstraße]].


Der Straßenname wurde am 5. Mai 2022 ausgeschrieben und bezieht sich auf Alexander Miklósy, einem Diplom-Forstwirt und Mitbegründer von [[Radio LORA]].  
== Namensgeber ==
Der Straßenname wurde am 5. Mai 2022 ausgeschrieben und bezieht sich auf Alexander Miklósy (* 22. Februar 1949 in {{WL2|Cham}}, † 12. Dezember 2018 in München). Miklósy schrieb Abitur am [[Theresiengymnasium]] in München, studierte Forstwirtschaft an der LMU und Mitbegründer von [[Radio LORA]]. Da sich Miklósy früh zu seiner Homosexualität bekannte, sah er keine Möglichkeit, beim bayerischen Staat eine Stelle als Forstwirt im Staatsdienst zu bekommen, und gründete ein Taxi-Unternehmen, das er bis zu seinem Tod betrieb<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Miklosy Alexander Miklósy]</ref>. Seit 1996 war Miklósy für die [[Rosa Liste]] Mitglied und ab 2002 Vorsitzender des Bezirksausschusses des 2. Stadtbezirks [[Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]. Sein besonderes Engagement galt der LGBTIQ*-Gemeinde. Alexander Miklósy war eine über die Parteigrenzen hinaus anerkannte Persönlichkeit, was auch seine Wahl zum BA-Vorsitzenden zeigte. Für seine Verdienste wurde er mit der Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet<ref>Landeshauptstadt München: [https://stadt.muenchen.de/infos/alexander-miklosy-weg.html Alexander-Miklósy-Weg]</ref>.
 
Miklósy starb am 12. Dezember 2018 an einem Krebsleiden<ref>[[Abendzeitung]], 14. Juli 2022: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/miklosy-weg-eingeweiht-vorkaempfer-der-rosa-liste-bekommt-strassennamen-art-829126 Miklosy-Weg eingeweiht: Vorkämpfer der Rosa Liste bekommt Straßennamen]</ref>. <!-- nur damit niemand auf die Idee kommt, Miklósy hätte Aids gehabt -->


== Lage ==
== Lage ==
 
{{lage | nord = 48.12512 | ost = 11.56491}}
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* Queer.de: [https://www.queer.de/detail.php?article_id=32552 Nachruf auf Alexander Miklósy]
* Queer.de: [https://www.queer.de/detail.php?article_id=32552 Nachruf auf Alexander Miklósy]
* Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Miklosy Alexander Miklósy]
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 2022]]
22.096

Bearbeitungen