Schmiedberg: Unterschied zwischen den Versionen

380 Bytes hinzugefügt ,  6. Januar 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Schild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1951 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4694 Schmiedberg]</ref>
| NameErhalten        = 1951  
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4694 Schmiedberg]</ref>
| Straßen              = [[Fraunbergstraße]] [[Wolfratshauser Straße]]
| Straßen              = [[Fraunbergstraße]] [[Wolfratshauser Straße]]
| Querstraßen          = [[Münchner Straße]] [[Hoeckhstraße]] [[Miesingstraße]]
| Querstraßen          = [[Münchner Straße]] [[Hoeckhstraße]] [[Miesingstraße]]
Zeile 29: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    = Einbahnstraße bergauf
| Straßengestaltung    = Einbahnstraße bergauf
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 272 Meter
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S.282
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          =  
}}
}}
Der '''Schmiedberg''' in [[Thalkirchen]] führt von der [[Fraunbergstraße]] zur [[Wolfratshauser Straße]].
[[Datei:Muefraunbergstr012011.jpg|mini|Blick von der Fraunbergstraße in die Kurve hinauf zum Schmiedberg.]]
Der '''Schmiedberg''' in [[Thalkirchen]] führt von der [[Fraunbergstraße]] zur [[Wolfratshauser Straße]] hinauf.


Er wurde benannt nach einer '''Schmiede''' am unteren Ende des Berges.
Die Straße wurde nach einer '''Schmiede''' benannt, die sich am unteren Ende der Hangkante befand.
In einigen älteren Straßennamenbücher existiert eine Schmiedbergstraße. Einen Zusammenhang mit dieser Straße konnte noch nicht festgestellt werden.
 
Sie dient als Rampe für Kraftfahrzeuge um von Thalkirchen zur Wolfratshauser Straße in Obersendling zu gelangen. Hierbei werden auf einer Straßenlänge von 270 Meter, 20 Meter Höhenunterschied überwunden.
 
Entlang dieser Straße gibt es keine Anlieger die mit einer Anschrift zugeordnet sind.
 
In Pasing gibt es das [[Schmiedwegerl]] der auch diese Berufsgruppe im Namen trägt.


==Lage==
==Lage==
Zeile 51: Zeile 58:
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straßenbenennung 1951]]
22.096

Bearbeitungen