Anton-Barth-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Der '''Anton-Barth-Weg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Peter-Kreuder-Straße]] zu [[An der Schäferwiese]].
Der '''Anton-Barth-Weg''' in [[Obermenzing]] führt von der [[Peter-Kreuder-Straße]] zu [[An der Schäferwiese]].



Version vom 25. Juli 2022, 18:33 Uhr

Anton-Barth-Weg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Der Anton-Barth-Weg in Obermenzing führt von der Peter-Kreuder-Straße zu An der Schäferwiese.

Er wurde 2000 benannt nach dem letzten Schäfer auf der Schäferwiese Anton Barth (1871 - 1951) benannt. Er war ab 1929 Pächter der Wiese.

Lage

>> Geographische Lage von Anton-Barth-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)