Wilfried Scharnagl: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Journalist '''Wilfried Scharnagl''' (* 26. Oktober 1938 in Hinterkotten, Landkreis Tachau, Sudetenland; † 16. Oktober 2018 in München) war von 1977…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Journalist '''Wilfried Scharnagl''' (* 26. Oktober 1938 in Hinterkotten, Landkreis Tachau, Sudetenland; † 16. Oktober [[2018]] in München) war von 1977 bis [[2001]] Chefredakteur der CSU-Zeitung [[Bayernkurier]] und zeitlebens eng mit | Der Journalist '''Wilfried Scharnagl''' (* [[26. Oktober]] [[1938]] in Hinterkotten, Landkreis Tachau, Sudetenland; † [[16. Oktober]] [[2018]] in München) war von 1977 bis [[2001]] Chefredakteur der [[CSU]]-Zeitung [[Bayernkurier]] und zeitlebens eng mit [[Franz Josef Strauß]] befreundet. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Scharnagl, Winfried}} | |||
[[Kategorie:Journalist | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Journalist]] | |||
[[Kategorie:CSU-Mitglied]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1938]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 2018]] |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2022, 09:51 Uhr
Der Journalist Wilfried Scharnagl (* 26. Oktober 1938 in Hinterkotten, Landkreis Tachau, Sudetenland; † 16. Oktober 2018 in München) war von 1977 bis 2001 Chefredakteur der CSU-Zeitung Bayernkurier und zeitlebens eng mit Franz Josef Strauß befreundet.
Das Thema "Wilfried Scharnagl" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Wilfried Scharnagl. |