Johann IV.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Herzog '''Johann IV.''' (auch ''der Wahrhaftige'' genannt; * 4. Oktober 1437 in München; † 18. November 1463 in Harthausen) war der älteste…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Herzog]] '''Johann IV.''' (auch ''der Wahrhaftige'' genannt; * 4. Oktober [[1437]] in [[München]]; † 18. November [[1463]] in Harthausen) war der älteste Sohn [[Albrecht III.|Herzog Albrechts des Frommen]]. Er übernahm 1460 gemeinsam mit seinem Bruder [[Sigmund]] die Regierung des Herzogtums Bayern-München. Schon kurz darauf starb er an der [[Pest]]. Daraufhin übernahm Albrechts drittältester Sohn [[Albrecht IV.]] die Mitregierung.
[[Herzog]] '''Johann IV.''' (auch ''der Wahrhaftige'' genannt; * [[4. Oktober]] [[1437]] in [[München]]; † [[18. November]] [[1463]] in Harthausen) war der älteste Sohn [[Albrecht III.|Herzog Albrechts des Frommen]]. Er übernahm 1460 gemeinsam mit seinem Bruder [[Sigmund]] die Regierung des Herzogtums Bayern-München. Schon kurz darauf starb er an der [[Pest]]. Daraufhin übernahm Albrechts drittältester Sohn [[Albrecht IV.]] die Mitregierung.


Johann IV. ist neben seinem Vater in der Klosterkirche Andechs begraben.
Johann IV. ist neben seinem Vater in der Klosterkirche Andechs begraben.

Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 14:59 Uhr

Herzog Johann IV. (auch der Wahrhaftige genannt; * 4. Oktober 1437 in München; † 18. November 1463 in Harthausen) war der älteste Sohn Herzog Albrechts des Frommen. Er übernahm 1460 gemeinsam mit seinem Bruder Sigmund die Regierung des Herzogtums Bayern-München. Schon kurz darauf starb er an der Pest. Daraufhin übernahm Albrechts drittältester Sohn Albrecht IV. die Mitregierung.

Johann IV. ist neben seinem Vater in der Klosterkirche Andechs begraben.

Wikipedia.png
Das Thema "Johann IV." ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Johann_IV._(Bayern).