Theresienwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 15: Zeile 15:
Quer über die Theresienwiese läuft mittig zu den Gassen, von der [[Ruhmeshalle]] her, die nach Osten führende [[Matthias-Pschorr-Straße]], die bis Anfang der [[1980er]] Jahre außerhalb der Veranstaltungen vom Individualverkehr genutzt werden konnte.
Quer über die Theresienwiese läuft mittig zu den Gassen, von der [[Ruhmeshalle]] her, die nach Osten führende [[Matthias-Pschorr-Straße]], die bis Anfang der [[1980er]] Jahre außerhalb der Veranstaltungen vom Individualverkehr genutzt werden konnte.


==U-Bahnhof==
==U-Bahnhof Theresienwiese==
Am nördlichen Rand der Theresienwiese befindet sich ein [[U-Bahnhof]] der [[U4]] und [[U5]] mit [[U-Bahnhof Theresienwiese|gleichem Namen]]. Unter dem Platz führt ein Betriebsgleis hindurch. Allerdings wird von Kritikern angeprangert, dass der Bahnhof zu klein dimensioniert worden wäre. Angesichts der häufigen Sperrungen des Bahnhofs während des Oktoberfestes (wegen Überfüllung), besteht hier wohl ein Umbaubedarf. Möglicherweise kann durch die geplante [[U-Bahn-Linie 9]] eine zweite U-Bahn-Station an der Wiesn Abhilfe bringen.
Die Theresienwiese ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof halten auch die Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}}. Des weiteren bestehen dort keine weiteren Umsteigemöglichkeiten.
 
Am nördlichen Rand der Theresienwiese befindet sich der [[U-Bahnhof]]. Unter dem Platz führt ein Betriebsgleis hindurch. Allerdings wird von Kritikern angeprangert, dass der Bahnhof zu klein dimensioniert worden wäre. Angesichts der häufigen Sperrungen des Bahnhofs während des Oktoberfestes (wegen Überfüllung), besteht hier wohl ein Umbaubedarf. Möglicherweise kann durch die geplante [[U-Bahn-Linie 9]] eine zweite U-Bahn-Station an der Wiesn Abhilfe bringen.


==Kurioses==
==Kurioses==
21.795

Bearbeitungen