Angelika-Lex-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten Angelika Lex. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den  Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe fand im März 2018 statt.
Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten Angelika Lex. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den  Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe fand im März 2018 statt.
Der Weg führt von der Kazmairstraße, unmittelbar neben dem ehemaligen Polizeiverwaltungsgebäude, von Hans Grässel erbaut, entlang des Zauns, unter Bäumen hindurch, teilt sich in zwei Wege auf, unter großen Kastanien entlang zur HHeimeranstraße. Der Weg kann auch mit dem Fahrrad befahren werden.


==Lage==
==Lage==

Version vom 1. Mai 2022, 22:38 Uhr

Der Angelika-Lex-Weg an der Schwanthalerhöhe führt von der Kazmairstraße zur Heimeranstraße.

Der kleine verwinkelte Weg wurde benannt nach der am 9. Dezember 2015 im Alter von 57 Jahren verstorbenen Rechtsanwälten Angelika Lex. Sie setzte sich für die Rechte der Bürger ein. Noch im Jahr 2015 erhielt sie den Georg-Elser-Preis der Stadt München. Die Namensvergabe fand im März 2018 statt.

Der Weg führt von der Kazmairstraße, unmittelbar neben dem ehemaligen Polizeiverwaltungsgebäude, von Hans Grässel erbaut, entlang des Zauns, unter Bäumen hindurch, teilt sich in zwei Wege auf, unter großen Kastanien entlang zur HHeimeranstraße. Der Weg kann auch mit dem Fahrrad befahren werden.

Lage