S-Bahn-Haltepunkt Englschalking: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+1 Bild) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Datei:Mueenglschalkingbahn122015c85.jpg|mini|Der Haltepunkt (Aufnahme Ende 2015)]] | [[Datei:Mueenglschalkingbahn122015c85.jpg|mini|Der Haltepunkt (Aufnahme Ende 2015)]] | ||
Die S-Bahn-Station liegt östlich des Zentrums von [[Englschalking]]. Die S-Bahn-Strecke wird hier mit einem beschrankten Bahnübergang von der [[Brodersenstraße]] gekreuzt. Östlich der Bahntrasse zweigt parallel zu dieser der [[Seidleinweg]] ab. | Die S-Bahn-Station liegt östlich des Zentrums von [[Englschalking]]. Die S-Bahn-Strecke wird hier mit einem beschrankten Bahnübergang von der [[Brodersenstraße]] gekreuzt. Östlich der Bahntrasse zweigt parallel zu dieser der [[Seidleinweg]] ab. | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
Version vom 31. März 2022, 16:40 Uhr
Der S-Bahn-Haltepunkt Englschalking ist ein Schnellbahnhalt der S-Bahn-Linie 8 (Flughafenlinie).
Lage
Die S-Bahn-Station liegt östlich des Zentrums von Englschalking. Die S-Bahn-Strecke wird hier mit einem beschrankten Bahnübergang von der Brodersenstraße gekreuzt. Östlich der Bahntrasse zweigt parallel zu dieser der Seidleinweg ab.
Besonderheiten
Die Station liegt am zweigleisigen Abschnitt des Bahn-Nordrings. Anders als die benachbarten Halte Johanneskirchen und Daglfing verfügt sie über keinen Mittelbahnsteig, sondern über zwei Seitenbahnsteige. Am Südende des Haltepunkts befindet sich eine Fußgängerunterführung. Eine Verknüpfung mit der U-Bahn-Linie 5 ist im Gespräch.