Seebergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Seebergerstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Herterichstraße]] zur [[Schultheißstraße]].
Die '''Seebergerstraße''' in [[Solln]] führt von der [[Herterichstraße]] zur [[Schultheißstraße]].


Sie wurde benannt nach dem Maler '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz79889.html Gustav Seeberger]'''.
Sie wurde benannt nach dem Maler '''[http://www.deutsche-biographie.de/sfz79889.html Gustav Seeberger]''', * 1. August 1812 in Marktredwitz; † 21. April 1888 München. <ref>F.X.F.: ''Führer durch die beiden Abtheilungen (Ältere und Neuerer) des Südlichen Friedhofes in München.'' Huttler & Fischer, München 1892. (S.121 Seeberger Gustav, Professor und Kunstmaler 1888 - I. 17.03.22)</ref>


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.07693898677826|ost=11.509723663330078}}  
{{Lage|nord=48.07693898677826|ost=11.509723663330078}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Seebergerstraße| ]]
[[Kategorie:Seebergerstraße| ]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Solln]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 1. Januar 2022, 12:23 Uhr

Die Seebergerstraße in Solln führt von der Herterichstraße zur Schultheißstraße.

Sie wurde benannt nach dem Maler Gustav Seeberger, * 1. August 1812 in Marktredwitz; † 21. April 1888 München. [1]

Lage

>> Geographische Lage von Seebergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. F.X.F.: Führer durch die beiden Abtheilungen (Ältere und Neuerer) des Südlichen Friedhofes in München. Huttler & Fischer, München 1892. (S.121 Seeberger Gustav, Professor und Kunstmaler 1888 - I. 17.03.22)