Narzissenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Tram = {{ÖPNV|18}} [[Gondrellplatz]] | | Tram = {{ÖPNV|18}} [[Gondrellplatz]] | ||
| Bus = | | Bus = | ||
| Nutzergruppen = | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 150 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Version vom 22. Juli 2021, 20:38 Uhr
| Narzissenstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Hadern | Blumenau | |
| Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 150 m | |
[[Kategorie:Straßenbenennung_1938 Erstnennung[1]]]Die Narzissenstraße in der Blumenau führt von der Langbehnstraße zur Krokusstraße.
Sie wurde benannt nach der Pflanzengattung der NarzissenW.
Lage
>> Geographische Lage von Narzissenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Narzissenstraße