Helmuth Karl Bernhard von Moltke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{WL2|Helmuth Karl Bernhard von Moltke|'''Moltke'''}}, ein bekannter preussischer Berufsoffizier (Königsgrätz) und Militärautor, wurde [[1890]] kurz vor seinem Tod, wahrscheinlich aus Anlass seines 90. Geburtstags, zum [[Ehrenbürger]] der Stadt ernannt.  
Graf {{WL2|Helmuth Karl Bernhard von Moltke|'''Helmuth Karl Bernhard von Moltke'''}}, ein bekannter preußischer Berufsoffizier (Königsgrätz) und Militärautor, wurde [[1890]] kurz vor seinem Tod, wahrscheinlich aus Anlass seines 90. Geburtstags, zum [[Ehrenbürger]] der Stadt ernannt.  


Er war seit 7. November [[1870]] Träger des Großkreuzes des bayerischen Militär-Max-Joseph-Ordens.


Er war seit 7. November [[1870]] Träger des Großkreuzes des bayr. Militär-Max-Joseph-Ordens.  
Nach ihm wurde die Münchner [[Moltkestraße]] benannt.


Ansonsten fällt es heute nicht mehr leicht, zu der Person einen [[Münchenbezug]] herzustellen.
{{SORTIERUNG:Moltke Helmuth Karl Bernhard von}}
 
[[Kategorie:Ehrenbürger]]
[[Kategorie:Ehrenbürger|Moltke]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2021, 14:11 Uhr

Graf Helmuth Karl Bernhard von MoltkeW, ein bekannter preußischer Berufsoffizier (Königsgrätz) und Militärautor, wurde 1890 kurz vor seinem Tod, wahrscheinlich aus Anlass seines 90. Geburtstags, zum Ehrenbürger der Stadt ernannt.

Er war seit 7. November 1870 Träger des Großkreuzes des bayerischen Militär-Max-Joseph-Ordens.

Nach ihm wurde die Münchner Moltkestraße benannt.