Stösserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
{{Lage|nord=48.22114124894142|ost=11.556675732135773}}  
{{Lage|nord=48.22114124894142|ost=11.556675732135773}}  


In der Nähe am abzweigenden [[Hans-Braun-Weg]] das [[Wichern-Zentrum]].
In der Nähe am abzweigenden [[Heinrich-Braun-Weg]] das [[Wichern-Zentrum]].


[[Kategorie:Stösserstraße| ]]
[[Kategorie:Stösserstraße| ]]
[[Kategorie:Hasenbergl]]
[[Kategorie:Hasenbergl]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 21. September 2020, 12:49 Uhr

Die Stösserstraße am Hasenbergl führt von der Aschenbrennerstraße zur Wintersteinstraße.

Sie wurde 1960 benannt nach dem Bergsteiger Walter Stösser (1860 - 1935; Artikel bei Wikipedia)

Lage

>> Geographische Lage von Stösserstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe am abzweigenden Heinrich-Braun-Weg das Wichern-Zentrum.