Atrium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Atriumsiedlung''' ist ein nach einem antikisierenden Konzept errichtetes Siedlungsgebiet in München-Bogenhausen. Häuser die im alten…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''[[Atriumsiedlung]]''' ist ein nach einem antikisierenden Konzept errichtetes [[Siedlung]]sgebiet in [[München]]-[[Bogenhausen]].
Häuser die im alten Rom ebenerdig und ohne Treppen um einen Innenhof errichtet wurden. Auf einem quadratischen Grundstück stoßen zwei bis vier Trakte bei jedem Bauwerk aufeinander. Gartenmauern begrenzen evtl die dritte und vierte Seite.


Häuser die im alten Rom ebenerdig und ohne Treppen errichtet wurden. Auf einem quadratischen Grundstück stoßen zwei bis vier Trakte bei jedem Bauwerk aufeinander. Gartenmauern begrenzen evtl die dritte und vierte Seite.
Die '''[[Atriumsiedlung]]''' ist solch ein nach dem Konzept errichtetes [[Siedlung]]sgebiet in [[München]]-[[Bogenhausen]].

Version vom 12. August 2020, 12:01 Uhr

Häuser die im alten Rom ebenerdig und ohne Treppen um einen Innenhof errichtet wurden. Auf einem quadratischen Grundstück stoßen zwei bis vier Trakte bei jedem Bauwerk aufeinander. Gartenmauern begrenzen evtl die dritte und vierte Seite.

Die Atriumsiedlung ist solch ein nach dem Konzept errichtetes Siedlungsgebiet in München-Bogenhausen.