Altenhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Zeile 4: Zeile 4:
Sie wurde vor 1781 benannt nach dem '''[[Alter Hof|Alten Hof]]''', an dem sie vorbeiführt. Frühere Bezeichnungen: ''Deininger Gassl'' (1479), ''Maleficantengassl'' (Ende 18. Jahrhundert).
Sie wurde vor 1781 benannt nach dem '''[[Alter Hof|Alten Hof]]''', an dem sie vorbeiführt. Frühere Bezeichnungen: ''Deininger Gassl'' (1479), ''Maleficantengassl'' (Ende 18. Jahrhundert).


[[Datei:Muealtenhofstr4052020c85.jpg|thumb|Altenhofstraße 4.]]
;Nr. 4:[[Jodlerwirt]]
;Nr. 4:[[Jodlerwirt]]



Version vom 25. Juli 2020, 21:32 Uhr

Schild, das auf die ehemalige Wolfsschlucht hinweist (Gesindeschänke der Residenz)

Die Altenhofstraße in der Altstadt führt von der Burgstraße zur Dienerstraße.

Sie wurde vor 1781 benannt nach dem Alten Hof, an dem sie vorbeiführt. Frühere Bezeichnungen: Deininger Gassl (1479), Maleficantengassl (Ende 18. Jahrhundert).

Altenhofstraße 4.
Nr. 4
Jodlerwirt

Lage

>> Geographische Lage von Altenhofstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)