Kißkaltplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Er wurde 1930 benannt nach '''Wilhelm Kißkalt''' (1873–1958), Generaldirektor der [[Munich Re|Münchner Rückversicherung]], 1. Vorsitzenden der Münchener Universitätsgesellschaft und Förderer gemeinnütziger und wohltätiger Einrichtungen der Stadt.  
Er wurde 1930 benannt nach '''Wilhelm Kißkalt''' (1873–1958), Generaldirektor der [[Munich Re|Münchner Rückversicherung]], 1. Vorsitzenden der Münchener Universitätsgesellschaft und Förderer gemeinnütziger und wohltätiger Einrichtungen der Stadt.  


Früher: [[Kaulbachstraße|Kaulbachplatz]]
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.15691977739334|ost=11.586593091487885}}  
{{Lage|nord=48.15691977739334|ost=11.586593091487885}}  

Version vom 2. Juni 2020, 19:06 Uhr

Der Kißkaltplatz in Schwabing liegt an der Kreuzung Kaulbachstraße, Martiusstraße und Thiemestraße.

Er wurde 1930 benannt nach Wilhelm Kißkalt (1873–1958), Generaldirektor der Münchner Rückversicherung, 1. Vorsitzenden der Münchener Universitätsgesellschaft und Förderer gemeinnütziger und wohltätiger Einrichtungen der Stadt.

Früher: Kaulbachplatz

Lage

>> Geographische Lage von Kißkaltplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)