Neumarkter Straße: Unterschied zwischen den Versionen

+schild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+schild)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Neumarkter Straße''' in [[Berg am Laim]] läuft vom [[Leuchtenbergring]] (dort nur ein Fußgängerübergang) nach Osten zur [[Baumkirchner Straße]]. Ihre Fortsetzung nach Osten ist die [[Hansjakobstraße]]. 1910 war sie zuerst nur bis zur [[Stephaner Straße]] ausgebaut worden.
Die '''Neumarkter Straße''' in [[Berg am Laim]] läuft vom [[Leuchtenbergring]] (dort nur ein Fußgängerübergang) nach Osten zur [[Baumkirchner Straße]]. Ihre Fortsetzung nach Osten ist die [[Hansjakobstraße]]. 1910 war sie zuerst nur bis zur [[Stephaner Straße]] ausgebaut worden.


[[Datei:Mueneumarkterstrschi2019.jpg|150px|Straßennamenschild in Frakturschrift Zustand 2019.]]
Sie ist nach der östlich von [[München]] liegenden Stadt '''{{WL2|de:Neumarkt-Sankt Veit|Neumarkt-Sankt Veit}}''' benannt. Die Straße erhielt 1931/[[1934]] ihren jetzigen Namen durch [[Eingemeindungen]]. Der alte Name der Straße konnte noch nicht ermittelt werden. Sie ist etwa 1100m lang.
Sie ist nach der östlich von [[München]] liegenden Stadt '''{{WL2|de:Neumarkt-Sankt Veit|Neumarkt-Sankt Veit}}''' benannt. Die Straße erhielt 1931/[[1934]] ihren jetzigen Namen durch [[Eingemeindungen]]. Der alte Name der Straße konnte noch nicht ermittelt werden. Sie ist etwa 1100m lang.


26.495

Bearbeitungen