Josef von Graßmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Josef von Graßmann''' (*geb. 8. April 1864 in Günzburg; † 27. April [[1928]] in [[München]]) war Beamter und Industrieller.
'''Josef von Graßmann''' (*geb. 8. April 1864 in Günzburg; † 27. April [[1928]] in [[München]]) war Beamter und Industrieller.


Der bayerische Ministerialrat Graßmann war neben dem Staatsrechtler [[Robert von Piloty]] (1863-1926) einer der Väter der [[Verfassung]] vom August [[1919]].
Der bayerische Ministerialrat Graßmann war neben dem Staatsrechtler [[Robert Piloty]] (1863-1926) einer der Väter der [[Verfassung]] vom August [[1919]].





Version vom 24. Juli 2019, 11:54 Uhr

Josef von Graßmann (*geb. 8. April 1864 in Günzburg; † 27. April 1928 in München) war Beamter und Industrieller.

Der bayerische Ministerialrat Graßmann war neben dem Staatsrechtler Robert Piloty (1863-1926) einer der Väter der Verfassung vom August 1919.


Wikipedia.png
Das Thema "Josef von Graßmann" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Josef von Graßmann.