Ertelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].


Sie wurde benannt nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]'''.
Sie wurde im Jahr 1947 benannt nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]'''.


In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet.
Der Verlauf der Straße, und die Namen der Anschlußstraßen sind seither unverändert.
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}}  
{{Lage|nord=48.18764|ost=11.46623}}  

Version vom 18. Juni 2019, 22:35 Uhr

Die Ertelstraße in Allach führt von der Lautenschlägerstraße zur Franz-Nißl-Straße.

Sie wurde im Jahr 1947 benannt nach dem Feinmechaniker Traugott Leberecht von Ertel.

In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet. Der Verlauf der Straße, und die Namen der Anschlußstraßen sind seither unverändert.

Lage

>> Geographische Lage von Ertelstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)