Claudio Pizarro: Unterschied zwischen den Versionen

3.011 Bytes hinzugefügt ,  23. April 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Claudio Pizarro''' (* 3. Oktober 1978 in Callao/Peru) ist ein Profi-Fußballspieler beim [[FC Bayern München]].  
'''Claudio Pizarro''' (* 3. Oktober 1978 in Callao/Peru) ist ein aus Peru stammender Profi-Fußballspieler der früher beim [[FC Bayern München]] spielte. Der per. Nationalspieler steht bei Werder Bremen seit 2015 unter Vertrag. Pizarro hält in der Bundesliga drei Rekorde: Er ist der am '''häufigsten eingesetzte''' ausländische Spieler, der älteste Bundesliga-Torschütze und '''Rekordtorschütze''' von Werder Bremen.
 
 
Zur Saison [[Fußball-Bundesliga 2012/13|2012/13]] kehrte Pizarro ablösefrei zum FC Bayern München zurück, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2013 gültigen Vertrag unterzeichnete.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.fcbayern.de/de/news/news/2012/35243.php |titel=Pizarro kehrt zum FC Bayern zurück |werk=fcbayern.de |datum=2012-05-26 |zugriff=2013-07-04}}</ref> Nach einigen Bundesliga-Kurzeinsätzen erzielte er am 7. November 2012 beim 6:1-Sieg im [[UEFA Champions League 2012/13#Gruppe F|vierten Gruppenspiel]] gegen den [[OSC Lille]] drei Tore.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.rp-online.de/sport/fussball/champions-league/pizarro-schickt-kampfansage-an-die-konkurrenz-1.3060655 |titel=Bayern-Angreifer trifft gegen Lille dreimal: Pizarro schickt Kampfansage an die Konkurrenz |werk=[[Rheinische Post#Internet-Auftritt|RP Online]] |autor=Denis Canalp |datum=2012-11-08 |zugriff=2012-11-24 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20121111050144/http://www.rp-online.de/sport/fussball/champions-league/pizarro-schickt-kampfansage-an-die-konkurrenz-1.3060655 |archiv-datum=2012-11-11 |offline=ja |archiv-bot=2018-08-28 01:00:24 InternetArchiveBot }}</ref> Am 30. März 2013 gelangen ihm beim 9:2-Sieg im Heimspiel gegen den [[Hamburger SV]] vier Tore und er bereitete zwei Tore vor.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.viererpack-gegen-den-hsv-darf-pizarro-nun-gegen-juve-ran.7704a047-8935-4225-a827-5f84c7c96efc.html |titel=Viererpack gegen den HSV: Darf Pizarro nun gegen Juve ran? |hrsg=[[Abendzeitung]] |autor=Patrick Strasser |datum=2013-03-30 |zugriff=2013-07-04}}</ref> Am Saisonende gewann er mit dem FC Bayern München das [[Triple (Sport)|Triple]]. Im Juli 2013 wurde Pizarros Vertrag um ein Jahr bis zum 30. Juni 2014 verlängert.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.fcbayern.de/de/news/news/2013/43417.php |titel=Pizarro unterschreibt neuen Vertrag |werk=fcbayern.de |datum=2013-07-04 |zugriff=2013-07-04}}</ref>
 
2014 gewann Pizarro seine fünfte Meisterschaft und seinen fünften DFB-Pokal mit den Bayern; Pizarros Vertrag wurde um ein weiteres Jahr – bis 30. Juni 2015 – verlängert. Ein am 3. November 2014 im Training erlittener Muskelbündelriss im Oberschenkel zwang ihn zu einer mehrwöchigen Pause.<ref>[http://www.fcbayern.de/de/news/news/2014/inside-051114-mehrere-wochen-pause-fuer-pizarro.php ''Pizarro und Alaba verletzt''], fcbayern.de, abgerufen am 7. November 2014</ref> In der Rückrunde der Saison [[Fußball-Bundesliga 2014/15|2014/15]] bestritt er acht Bundesligaspiele, in denen er ohne Treffer blieb. Seine damit letzte Saison beim FC Bayern München beendete er mit der sechsten gemeinsamen Meisterschaft.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.fcbayern.de/de/teams/profis/claudio-pizarro/index.php Biografie und Foto auf der offiziellen Website von Bayern München]  
* [http://www.fcbayern.de/de/teams/profis/claudio-pizarro/index.php Biografie und Foto auf der offiziellen Website von Bayern München] (Archiv ?)


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
21.126

Bearbeitungen