1907: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Chronik|1807|1897|1906|1908|1917|2007}} | {{Vorlage:Chronik|1807|1897|1906|1908|1917|2007}} | ||
* 3. März: [[Pasing]] erhält eine eigene protestantische Pfarrei. | |||
* 16. März: Eröffnung des ersten [[Pasinger Viktualienmarkt]]es auf dem [[Pasinger Marienplatz]]]]. | |||
Das private Mädchenlyzeum (unter Schulleiterin Berta Hamer) des ursprünglich evang. Mädchenschulvereins entsteht an der Oselstraße. | |||
*31. August: [[Alois Wunder]] wird zum Oberbürgermeister von Pasing gewählt. | *31. August: [[Alois Wunder]] wird zum Oberbürgermeister von Pasing gewählt. | ||
Version vom 2. April 2007, 23:14 Uhr
- 3. März: Pasing erhält eine eigene protestantische Pfarrei.
- 16. März: Eröffnung des ersten Pasinger Viktualienmarktes auf dem Pasinger Marienplatz]].
Das private Mädchenlyzeum (unter Schulleiterin Berta Hamer) des ursprünglich evang. Mädchenschulvereins entsteht an der Oselstraße.
- 31. August: Alois Wunder wird zum Oberbürgermeister von Pasing gewählt.
Geboren
24. April: Anton Geisenhofer