Oberbürgermeisterwahl 2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Oberbürgermeisterwahl 2014''' fand im Rahmen der bayernweiten Kommunalwahlen am 16. März 2014 statt. Die SPD hatte für die…“)
(kein Unterschied)

Version vom 25. April 2018, 22:26 Uhr

Die Oberbürgermeisterwahl 2014 fand im Rahmen der bayernweiten Kommunalwahlen am 16. März 2014 statt.

Die SPD hatte für die Wahl ihren Wunschnachfolger für den seit 18 Jahren amtierenden Münchner Oberbürgermeister Christian Ude aufgestellt: den Wirtschaftsreferenten Dieter Reiter. Gegen ihn traten an: Josef Schmid (CSU), Sabine Nallinger (Bündnis 90/Die Grünen) und mehrere Kandidaten der kleineren Parteien.

Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 erhielt Reiter 40,4 %, Schmid 36,7 %, Nallinger 14,7 %. Bei der Stichwahl am 30. März 2014 zwischen Reiter und Schmid errang Reiter 56,7 % der Stimmen und wurde neuer Oberbürgermeister.